In RTLZWEI-Show „Prominent und Pflegekraft“

Reality-TV-Star Kader Loth geht ins Pflegeheim: „Habe zum ersten Mal das Gefühl, dass ich etwas Sinnvolles mache"

Eigentlich kennt man Kader Loth als schillernden Reality-TV-Star, der immer einen flotten Spruch auf den Lippen hat. Für die RTLZWEI-Sendung „Prominent und Pflegekraft“ tauscht Kader die Roten Teppiche dieser Welt jetzt gegen das Seniorenheim ein und zeigt sich dort von einer Seite, die so wohl noch niemand kannte. Was die 49-Jährige in ihrem neuen Job zum ersten Mal erlebt und warum bei Kollegin Janine Kunze plötzlich alle Dämme brechen, sehen Sie im Video.

Kader Loth: "Das gibt einem ein ganz anderes Gefühl!"

bild (1)
Kader Loth packt bei der Arbeit im Pflegeheim richtig mit an und erlebt danach ein bisher unbekanntes Gefühl.

Die Belegschaft ist begeistert. Die Trash Queen erscheint pünktlich zum Dienst - damit hat hier niemand gerechnet. Drei Tage lang hilft sie in einer Senioreneinrichtung mit. Will erleben, was es heißt, hier zu arbeiten. Was es bedeutet, pflegebedürftig zu sein. Kader geht ganz offen und herzlich an ihre Aufgabe ran und sorgt damit beim Pflegepersonal für großes Staunen, denn damit hätten sie nicht unbedingt gerechnet. „Ich bin sehr positiv überrascht von Kader. Ich hätte gedacht, da kommt so ein IT-Girl, aufgedonnert. So eine kleine Diva“, berichtet eine Pflegerin.

Und Kader? Die geht in ihrem neuen Job voll und ganz auf und muss sich eingestehen: „Ich habe zum ersten Mal das Gefühl, dass ich etwas Sinnvolles beruflich mache in meinem Leben. Was Sinnvolles! Sonst mache ich ja nur Quatsch. Das gibt einem ein ganz anderes Gefühl!"

Mehr von Kader Loth als Pflegerin sehen Sie am Dienstag, den 29. März 2022 ab 20:15 Uhr bei RTLZWEI.

„Prominent und Pflegekraft“ bei RTLZWEI und auf RTL+

Ex-Profiboxer Axel Schulz, Schauspielerin Janine Kunze und TV-Sternchen Kader Loth erfahren in der zweiten Ausgabe von „Prominent und Pflegekraft“ am 29. März 2022 was es bedeutet in der Altenpflege zu arbeiten – auf RTL+ stehen die Ausgaben der RTLZWEI-Doku bereits sieben Tage vor Ausstrahlung zum Abruf bereit. (rgä)