Niemand weiß, woher die beiden Wildschafe kommenMufflon-Paar "terrorisiert" 460-Seelen Gemeinde mit ihrem niedlichen Nachwuchs

Kleines Mufflonbaby begeistert die Gemeinde Kaaks in Schleswig-Holstein.
Kleines Mufflonbaby begeistert die Gemeinde Kaaks in Schleswig-Holstein.
DPA

Nanu, wer hüpft denn hier herum?
In der 460-Seelen-Gemeinde Kaaks in Schleswig-Holstein gibt es einen neuen Bewohner - einen kleinen Mufflon! Der Wildschafnachwuchs streift seit etwa zwei Wochen durch die Gemeinde, natürlich immer von seinen Eltern begleitet. Doch wo die Beiden herkommen, das ist noch immer ein Rätsel.

Kleiner Mufflon streift durch Kaaks

Seit der Geburt des kleines Mufflons, machen es sich die Drei auf einem Hof in Kaaks gemütlich.
Seit der Geburt des kleines Mufflons, machen es sich die Drei auf einem Hof in Kaaks gemütlich.
DPA

Kaaks ist eine kleinde Gemeinde in der Nähe von Wacken im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein. Seit acht Monaten streifen hier nicht nur Menschen durchs Dorf, sondern auch zwei Mufflons! Und jetzt sogar drei, denn vor etwa zwei Wochen bekommt das Wildschaf-Paar Nachwuchs. Seitdem hüpft und tobt der kleine Mufflon durch die Gemeinde – und wertet mit seiner niedlichen Erscheinung das Image seiner Eltern auf, denn nicht alle Menschen in Kaaks sind begeistert von den Einwanderern.

Lese-Tipp: Neuer Sylt-Promi: Schaf "Pulli" ist jetzt bundesweit bekannt

Im Video: Mufflonlämmer und Frischlinge erkunden ihre Gehege

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mufflon-Paar liebt fremde Gärten

Seit Januar lebt das Mufflon-Paar in der Dorfgemeinde.
Seit Januar lebt das Mufflon-Paar in der Dorfgemeinde.
RTL

Seit Januar fühlen sich die Mufflons in Kaaks zuhause – besonders in fremden Gärten. „Da fingen sie natürlich an zu knabbern, bei uns an den Apfelbäumen. Scheiße, auf gut Deutsch gesagt. Das ist natürlich nicht so schön. Und natürlich die Rosen, schmecken auch gut“, erzählt Anwohner Peter Lange in einem Gespräch mit RTL im Mai. Bärbel Harders sieht das gelassener: „Die Blumen fressen sie an, aber das wächst doch alles wieder nach.“

Auch wenn die Meinungen über Mama und Papa Mufflon in Kaaks gespalten sind – über den Nachwuchs sind die Meisten dann doch entzückt: „Wir sind alle ganz happy darüber, wir freuen uns und hoffen, dass sie noch ein paar Tage bei uns bleiben“, erzählt Eckhard Bittrich.

Lesen Sie auch: Von Bauer verstoßen! Ziege mit acht Beinen leidet an Gendefekt

Mufflons sind eigentlich eher mediterranes Klima gewohnt

Dass sich das Mufflon-Paar in Schleswig-Holstein niedergelassen hat, grenzt schon fast an eine Sensation. Denn eigentlich fühlen sich die Wildschafe im Mittelmeerraum wohl. Ob die Beiden den ganzen Weg von Sardinien oder Korsika in das fast 2.000 km entfernte Kaaks auf sich genommen haben? Wohl eher unwahrscheinlich. „Es wird vermutet, dass beide Tiere aus einem privaten Wildgehege stammen, dies lässt sich allerdings nicht nachweisen“, so die Gemeinde auf ihrer Internetseite. Und an ein Rankommen ist bei den Beiden auch nicht zu denken: „Die Annäherung bis zu fünf Meter finden beide Mufflons sehr interessant, weiter lassen sie niemanden herankommen“, so die Gemeinde weiter. Und seitdem sie Mama und Papa geworden sind erst recht nicht – die Drei genießen ihr trautes Familienleben im idyllischen Kaaks. (anr)