Plötzlich Sterne im GesichtJustin Bieber schockt seine Fans: Hat er jetzt Gesichtstattoos?

Justin Bieber: Woher kommen die Sterne auf seinem Gesicht?
Justin Bieber: Woher kommen die Sterne auf seinem Gesicht?
action press

Justin Biebers Körper ist über und über mit Tattoos verziert. Doch sein Gesicht hat der Popstar mit seiner Körperkunst verschont. Bis jetzt? Neue Paparazzi-Aufnahmen zeigen den Sänger mit drei auffälligen Sternen im Gesicht. Damit sorgte der Ehemann von Hailey Bieber (25) für ganz schön viel Aufsehen in Los Angeles und innerhalb seiner Fan-Community.

Sterne sind Pickel-Patches

Auf den ersten Blick sieht es so aus, als hätte der 28-jährige „Yummy“-Interpret seine umfangreiche Tattoo-Sammlung mit Neuzugängen auf Stirn, Schläfe und Kinn erweitert. Doch bei näherem Hinsehen stellt sich heraus, dass es sich bei den Sternen nur um Aufkleber handelt, die bei der Behandlung von Pickeln helfen sollen.

Die Hydrokolloid-Pflaster des in Los Angeles ansässigen Unternehmens sollen "das Auftreten von Entzündungen reduzieren und Pickel schrumpfen lassen" und sind dafür gedacht, nachts im Bett getragen zu werden. Doch Justin entschied sich offenbar dafür, seine Hautpflege bei seinem Spaziergang in ein Style-Statement zu verwandeln. Anscheinend hält sich der Sänger an die Hautpflegeroutine seiner Frau Hailey, die ein langjähriger Fan der Pflaster ist.

Lese-Tipp: Justin Bieber schwer krank: Er sagt ALLE Konzerte ab

Im Video: Justin Bieber steht endlich wieder auf der Bühne

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Viele Tattoos mit religiöser Bedeutung

Die Fans können sich also beruhigen: Justin hat sein schönes Gesicht nicht mit Sternen verunstaltet. Damit bleibt seine Tattoo-Sammlung bei 60 Exemplaren, die er wild auf seinem Körper verteilt hat. Der Großteil von ihnen hat eine religiöse Bedeutung – allen voran das Kreuz, das er auf der Brust trägt. Der Chartstürmer sagte der Vogue in einem Artikel vom März 2021, dass dieses besondere Stück Körperkunst "ein Symbol seines Glaubens ist und eine Erinnerung daran, was Jesus ertragen hat, um alles, was zerbrochen war, wieder gut zu machen". (lkr)