"Vor allem, wenn du keine Ahnung hast ..."
Jürgen Klopp macht sich über Didi Hamann lustig
Der FC Liverpool steckt in einer sportlichen Krise. Die Kritik wächst. Sind die Tage von Kloppo als Trainer in Liverpool gezählt? Trainer Jürgen Klopp reagierte auf kritische Aussagen des TV-Experten und Ex-Nationalspielers Dietmar Hamann bissig – oben im Video.
Fehlt der "Funke"?
Sportlich hinkt der Traditionsclub aus England den eigenen Ansprüchen hinterher. Nach der jüngsten 2:3-Pleite gegen Spitzenreiter Arsenal liegt die Klopp-Elf nur auf Platz zehn der Premier League. Klopp selbst hat die Meisterschaft schon abgeschrieben.
Mehr zum Thema: Jürgen Klopp in der Krise: Das verflixte 7. Jahr in Liverpool
Die Folge: Die Kritik an dem Club und auch an Klopp wächst. Vermehrt wird auch über die sportliche Zukunft von Klopp diskutiert. In diese Richtung zielte auch die Aussage von Hamann. Der gewann immerhin mit dem Club 2005 im legendären Finale gegen AC Milan die Champions League. „Ich denke, ab einem Punkt werden wir eine Diskussion über den Trainer haben und ich bin mir nicht sicher, wie weit wir davon entfernt sind“, sagte er bei „talkSport“.
Klopp holt zum Verbal-Gegenschlag aus

Als Klopp auf kritische Aussagen von TV-Experte und Ex-Liverpool-Spieler Dietmar Hamann angesprochen wurde, reagierte er mit Sarkasmus.
Ein Journalist fragte den 55-Jährigen auf der Pressekonferenz vor dem Champions-League-Spiel gegen die Rangers aus Glasgow, ob Liverpool einen „Funken“ brauche. Klopp stutzte und fragte:„Wer hat das gesagt?“
Die Antwort sorgte nicht unbedingt für gute Laune.
„Didi Hamann? Oh toll. Eine fantastische Quelle. Er wird sehr respektiert – überall.“
Dass Hamann ein verdienter Ex-Spieler des Vereins ist, ließ Klopp nicht gelten. "Das gibt dir aber nicht das Recht zu sagen, was du willst - vor allem, wenn du keine Ahnung hast." Rumms.
Klopp legte nach: „Ich finde, Didi Hamann hat es nicht verdient, dass du seine Worte nutzt, um mir eine Frage zu stellen", sagte er in Richtung des Journalisten, den er anschließend aufforderte, eine Frage mit eigenen Worten und ohne das Wort „Funken“ zu formulieren. Da war Klopp schon wieder besser gelaunt - und lächelte. (msc)