Trainer-Guru hat InteresseKlopp: Bundestrainer? Ja, aber ...

Er hat es mal wieder gesagt, der Klopp, der Jürgen. Was? Dass er sich durchaus vorstellen kann, das Amt des Bundestrainers zu übernehmen. "Ich habe es schon öfter gesagt: Es ist nicht völlig ausgeschlossen, dass ich irgendwann mal Bundestrainer werde“, sagte der Teammanager des FC Liverpool der „Sport Bild“. Doch nun kommt das große A … : „Aber es muss passen. Und das hat es bisher nicht.“
Erst einmal zählt nur Liverpool
Bei Liverpool besitzt Klopp noch einen Vertrag bis 2026. "Und wenn ich den Vertrag in Liverpool beende, dann wird ein Jahr definitiv gar nichts gemacht. Danach schauen wir mal", sagte Klopp. Er sei darüber hinaus "ein extrem verantwortungsbewusster Mensch. Und ich bin in Liverpool in der Verantwortung und kann nicht einfach, weil mir danach ist, mal sagen: Ich bin jetzt weg hier."
Klopp vertraut auf Flick
Für die kommenden Jahre hat Klopp Vertrauen in Hansi Flick, der nach dem Vorrunden-Aus bei der WM in Katar im Amt bleiben wird. "Es geht jetzt darum, der Nationalmannschaft so viele großartige Spieler wie möglich zur Verfügung zu stellen. Und dann muss der Bundestrainer die richtigen Entscheidungen treffen. Und ich bin mir sicher, dass das Hansi auch richtig gut machen wird", sagte Klopp, der bei der Heim-EM 2024 Titelchancen sieht.
- 01:18
Balljunge sorgt für furioses DFB-Tor
- 02:06
Füllkrug-Schuss brach ihm die Hand!
- 00:48
Emre Can vertut sich beim Geburtstag seiner Frau
- 00:44
Benny Henrichs prophezeite Wirtz-Tor zum EM-Auftakt
- 01:19
So feiern die Kaulitzs die DFB-Party
- 00:51
St. Brown zuversichtlich für Heim-EM
- 02:18
SO tippen unsere Promis!
- 01:50
Siebert verrät: Ich bin der Schiri-DJ!
- 02:15
Wirtz und Musiala witzeln über ihr besonderes Verhältnis
- 02:09
Nagelsmann nominiert BVB-Star nach
- 00:38
Nationalspieler stolz über eigenen EM-Song
- 02:15
Weltmeister Littbarski verteidigt Neuer
- 02:09
Alonso warnt vor spielstarken Römern
- 03:40
Kloppo hört auf - Was seine Frau Ulla jetzt von ihm will!
"Müssen die Jungs einfach wieder ausbilden"
"Dafür brauchen wir aber eine Stimmung, die es möglich macht. Denn Druck wird da sein", sagte er. Verbesserungsbedarf sieht der frühere Bundesliga-Trainer an den altbekannten Stellen in der Außenverteidigung und im Sturm. "Wir haben auf einigen Positionen nicht so viele Alternativen", sagte Klopp, der gerade im Bezug auf die fehlenden Mittelstürmer forderte: "Wir müssen die Jungs einfach wieder ausbilden. Denn wir haben nicht weniger Talente als Holland, Portugal oder auch England." (sid/mar)