Wunderkind aus EnglandJoshua studierte schon als Sechsjähriger an der Elite-Uni Oxford

Im Alter von sechs Jahren gehen die meisten kleinen Kinder in die erste Klasse. Nicht aber Joshua Beckford aus dem englischen Tottenham. Der Wunderjunge mit der Diagnose Autismus war der jüngste Mensch, der jemals die renommierte Oxford-Universität besucht hat. Heute, im Alter von zwölf Jahren, wurde der außergewöhnliche Akademiker mit einem besonderen Titel ausgezeichnet.
Schon als Baby etwas ganz Besonderes
Joshua Beckford gehört nun zu den 30 bemerkenswertesten Autisten der Welt, die die Gesellschaft beeinflusst haben. Und diesen Titel hat er sich auch mehr als verdient.
Der Junge war bereits als Baby etwas ganz Besonderes. Als er gerade einmal zehn Monate alt war, wurde sein Vater Knox Daniel auf seine einzigartige Lernfähigkeit aufmerksam. Damals saß der kleine Junge auf dem Schoß seines Papas vor dem Computer und staunte nicht schlecht über die PC-Tastatur vor ihm. „Ich fing an, Joshua die Buchstaben auf der Tastatur zu erklären und erkannte, dass er sie verstehen und sich daran erinnern konnte“, erklärt Knox Daniel im Interview mit „face2faceafrica“. Im Alter von drei Jahren konnte Joshua flüssig lesen und schon seine erste Fremdsprache, Japanisch, sprechen.
Um das Talent seines Sohnes weiter zu fördern, erkundigte sich sein Papa also nach einem Kinder-Programm der prestigeträchtigen Oxford-Universität. Und obwohl Joshua erst sechs Jahre alt war, durfte er sich dort einschreiben und wurde zum jüngsten Studenten der Welt. Die Studienfächer Philosophie und Geschichte absolvierte er mit Auszeichnung.
„Ich will die Erde retten“
Mittlerweile arbeitet der Zwölfjährige an einem Kinderbuch über das historische und antike Ägypten. Neben seinen akademischen Fähigkeiten ist das junge Genie aber auch das Gesicht einer Reihe wohltätiger Zwecke. Joshua sammelt Spenden für Autismus-Organisationen und setzt sich für die Umwelt ein. Erst kürzlich sagte er über seine Zukunft: „Ich will die Erde retten. Ich möchte die Welt verändern und die Ideen der Menschen ändern, um das Richtige zu tun.“ Es würde uns nicht wundern, wenn der Wunderjunge aus Tottenham auch das schafft.

