Bike im Wert von 3.000 €Mann (38) entdeckt sein geklautes Fahrrad bei eBay-Kleinanzeigen und stellt dem Dieb eine Falle

Für wen war es jetzt der bessere Deal? Für den Dieb oder den Besitzer des Fahrrads im Wert von 3.000 Euro? Anfang Juli ist in Jena einem Weimarer ein teures Fahrrad gestohlen worden. Der Besitzer recherchierte im Internet, ob es vom Dieb zum Verkauf angeboten wird – und tatsächlich war es der Fall! Für 2.600 Euro stand es bei eBay-Kleinanzeigen zur Verfügung und sofort nahm der Besitzer als Interessent Kontakt mit dem Anbieter auf und stellte ihm eine Falle.
30-jähriger Betrüger auf frischer Tat geschnappt
Der Besitzer gab also an, dass er das teure Fahrrad für den Preis kaufen möchte. Treffpunkt und Zeit waren abgemacht. Fehlte also nur noch eins: Die Polizei zu alarmieren. Der 38-Jährige nahm Kontakt auf und schilderte den Beamten die Situation. Es stellte sich heraus, dass das Telefon, das der Verkäufer benutzte, einem wegen einer Vielzahl von Delikten Polizeibekannten aus Jena gehört. Zum vereinbarten Zeitpunkt ging dann ein Polizeibeamter in Zivil zum Übergabeort am Bahnhof Göschwitz. So wurde der 30-jährige Dieb auf frischer Tat ertappt, dann klickten die Handschellen.
Anschließend sollen die Beamten mehrere Wohnungen durchsucht haben, zu denen der Beschuldigte und sein 18-jähriger Kumpel – der ebenfalls polizeibekannt ist – Bezug hatten. Dort fanden sie sieben Gramm Chrystal sowie gestohlene Ware, die offensichtlich aus einem Kellereinbruch in Milda (Gemeinde in Thüringen) waren. Nun ermittelt die Polizei weiter gegen die beiden Täter.


