Jeder fünfte Studienanfänger in Deutschland ist Ausländer

Die Zahl der Erstsemester ohne deutschen Pass steigt stärker als die der Studienanfänger insgesamt. Das geht aus vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor, die am Donnerstag in Wiesbaden veröffentlicht wurden. Die Zahl ausländischer Studienanfänger stieg erstmals über 100.000, ihr Anteil an allen Erstsemestern betrug im vergangenen Jahr 19,9 Prozent.

Insgesamt begannen im Sommersemester 2013 und im drauffolgenden Wintersemester 507.100 Menschen ein Studium an einer deutschen Hochschule - 2,4 Prozent mehr als im Vorjahr. "Damit erreichte die Zahl der Erstimmatrikulierten 2013 nach dem Rekordwert des Jahres 2011 den zweithöchsten Stand, der jemals erreicht wurde", erklärte Destatis-Mitarbeiterin Miriam Wolters.