RTL macht den Jahrhundertwinter-Wetter-CheckErste Wetter-Modelle machen Hoffnung auf weiße Weihnachten
Bringt uns der Dezember weiße Weihnachten? RTL macht den Winterwetter-Check!
Der Winter wird sich im November zum ersten Mal zeigen. Jetzt schauen wir in den Dezember, denn schließlich wäre Schnee zu Weihnachten eines der größten Geschenke. Gibt es dieses Jahr Hoffnung?
Wetter im Dezember mit Kälte und klassischem Weihnachtstau

Grundsätzlich kann man zum Dezember 2024 sagen: er wird weder sehr warm, noch extrem kalt. Konstant sind die Temperaturen deswegen noch lange nicht. Und wie sieht’s aus mit Schnee? Die Prognosen sehen positiv aus, und zwar an Nikolaus UND Weihnachten. Sowohl um den Nikolaus und vor Weihnachten gibt es nicht nur eine kalte Phase, sondern auch Niederschlag. Die Chancen für eine weiße Weihnacht stehen derzeit also gut. Tatsache ist aber auch, dass es um die Weihnachtstage wohl nicht lange kalt bleiben wird. Das sogenannte Weihnachtstauwetter scheint kurz nach den Feiertagen zuzuschlagen.
Als Weihnachtstauwetter wird eine mild-nasse Witterungsperiode bezeichnet, die zwischen dem 24. und 29. Dezember herrscht und hauptsächlich in Mitteleuropa vertreten ist. Sie tritt in sieben von zehn Jahren, also mit einer Wahrscheinlichkeit von bis zu 70 Prozent, auf!
Wetter und Wetterkarten für Deutschland, Europa und die Welt
So groß sind aktuell die Chancen auf weiße Weihnachten
Was bedeutet die Weiße Weihnacht eigentlich?
Das ist natürlich eine Frage, die eine breite Palette an Antworten beinhaltet. Beispielsweise: Reicht es aus, wenn es an Weihnachten mal ein paar Flocken gibt? Grundsätzlich ja. Aber an dieser Stelle geht es dann doch mehr darum, dass der Schnee liegen bleibt. Wenn wir also von einer Weißen Weihnacht sprechen, dann heißt das, dass es an Heiligabend oder an einem der zwei Weihnachtstage für eine geschlossene Schneedecke oder zumindest für Schneeflecken reicht.
Lese-Tipp: Schwierige Aussichten für Polarwirbel, Schnee und Frost
Weihnachten 2010 - das weißeste Weihnachten in den letzten Jahrzehnten

Ein Weihnachtsfest dürfte vielen von uns noch in Erinnerung sein. Weihnachten 2010. Damals ging es schon Anfang Dezember mit Schnee bis ins Flachland los. Getoppt wurde dieser frühe Winter durch eine deutschlandweite Schneeauflage zum Weihnachtsfest. Schlussendlich fiel der Dezember 2010 am Ende rund vier Grad zu kalt und viel zu nass aus. Eine geniale Kombi für alle Winterfreunde.
Seit der letzten deutschlandweiten weißen Weihnacht im Jahr 2010 erlebten alle Winterfreunde eine extreme Durststrecke. Denn danach gab es eine Serie von sehr milden Weihnachtstagen, teilweise wie seit mindestens 60 Jahren nicht mehr.
Klimatrend für Deutschland: Das sagen die aktuellsten Messungen und Temperaturprognosen 2024
Zusammenfassung zum Winterwetter im Dezember
in Bezug auf die Temperaturen wird der Dezember wohl durchschnittlich ausfallen
kalte Phasen wechseln mit milden Phasen
Nikolaus und Heiligabend haben derzeit Chancen auf Schnee
das Weihnachtstauwetter schlägt nach Weihnachten zu