"Er hätte keine Waffen besitzen dürfen"
Nachbarschaftsstreit: Jäger erschießt fünffachen Vater - Jetzt meldet sich die Familie des Opfers zu Wort
Weiltingen, Ansbach: Was sich in der bayrischen Gegend mit nur knapp 1.400 Einwohnern ereignet hat, ist kaum zu fassen. Vergangenen Montag (10.10.2022) wurde dort der fünffache Vater Dennis P. von seinem Nachbarn mit mehreren Schüssen getötet. Der Grund dafür soll ein über Jahre eskalierter Nachbarschaftsstreit gewesen sein.Jetzt wendet sich die Familie des Opfers mit einer Pressemitteilung an die Öffentlichkeit.
Familie: Behörden handelten nicht nach Vorschrift
Schon länger hätte es Streitigkeiten zwischen den beiden Männern gegeben, heißt es in der Mitteilung. Gleich mehrmals sollen im Vorfeld von der späteren Täterseite Morddrohungen ausgesprochen worden sein. Auch habe der Täter einen Jagdschein besessen und wäre somit zum Besitz der Waffe berechtigt gewesen.
Warum die Waffe jedoch immer noch im Besitz des Nachbarn war, kann die Familie nicht nachvollziehen. Im Jahre 2020 soll der gewaltbereite Mann mit Pfeil und Bogen auf einen Menschen geschossen haben. Die Familie weist darauf hin, dass dem späteren Killer aufgrund dieser Tat sämtliche Waffen hätten entzogen werden müssen.
Durch eine aktuelle Verurteilung hätte das Opfer eine fünfstellige Schadenssumme vom späteren Täter bekommen sollen. Laut der Familie des Opfers sei das der Grund dafür gewesen, dass Andreas S. seine Drohungen am Ende in die Tat umgesetzt hat.
„Hätte die Polizei entsprechend der Vorschriften gehandelt und dem Täter die Waffen entzogen, wäre diese Tat vermeidbar gewesen“, so die Familie in ihrer Pressemitteilung.
Täter floh und wurde dann in Waldstück gefunden
Gegen 10:45 Uhr soll am Montag bei der Polizei der Notruf eingegangen sein – kurz zuvor hatte der Jäger den fünffachen Vater Dennis P. wohl erschossen. Um 12:45 Uhr fand die Polizei dann auch den flüchtigen Täter. Der Polizeihubschrauber fand den schwarzen Transporter des Mannes in einem Waldstück, wenige Kilometer vom Tatort entfernt. „Am Fahrersitz fanden Beamte des Spezialeinsatzkommandos eine männliche Person, die sich offensichtlich das Leben genommen hat“, teilte die Polizei mit. (nme)
Empfehlungen unserer Partner
Hier finden Sie Hilfe in schwierigen Situationen
Kreisen Ihre Gedanken darum, sich das Leben zu nehmen? Versuchen Sie, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über Ihre Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich. Hier finden Sie eine Übersicht über Hilfsangebote.
- Wenn Sie schnell Hilfe brauchen, dann finden Sie unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die Ihnen Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.