Erstmals pfeift eine Schiedsrichterin das DFB-Team

Das ist die Frau, die Müller und Co. im Griff hat

 PXL_HNL_Gorica_Hrvatski Dragovoljac 10.09.2021., stadion Radnik, Velika Gorica - Hrvatski Telekom Prva liga, 8. kolo, HNK Gorica - Hrvatski Dragovoljac. Sudac Ivana Martincic. SlavkoxMidzor/PIXSELL
Ivana Martincic im Einsatz.
www.imago-images.de, imago images/Pixsell, Slavko Midzor/PIXSELL via www.imago-images.de

113 Jahre hat es gedauert! Nun pfeift am Donnerstagabend bei der Partie Deutschland gegen Liechtenstein (ab 20.25 Uhr LIVE bei RTL und auf RTL+) erstmals eine Frau das Spiel einer deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Männer. Eine historische Premiere, auf die sich auch der Bundestrainer freut. Aber wer ist Ivana Martincic überhaupt?

Auch in Kroatien eine Pionierin

Heute Abend tanzen die deutschen Nationalspieler um Thomas Müller und Co. nach ihrer Pfeife. Die Kroatin Ivana Martincic pfeift als erste Frau überhaupt ein Spiel der deutschen Männer-Nationalmannschaft. Gleichzeitig ist es auch ihr erstes Spiel bei einem internationalen Männerspiel.

Sie weiß durchaus, dass dieses Debüt von Bedeutung ist. „Das ist eine große Ehre für mich, ich freue mich sehr auf das Spiel“, sagte sie nachdem bekannt war, dass sie den Quali-Kick pfeift.

Unerfahren ist die 36-Jährige nicht. Seit 2014 leitet sie FIFA-Spiele. Auch zwei Testspiele der deutschen Frauen waren schon dabei. In dieser Saison war sei bei mehreren Spielen der kroatischen Liga HNL (ebenfalls Premiere!) und im Pokal sowie dem U21-EM-Qualispiel San Marino gegen Estland im Einsatz.

Martincic heißt auf Kroatien-Derby

Martincic stammt aus der kroatischen Kleinstadt Koprivnica und spielte früher selbst Fußball. Ihr Vater motivierte sie, die Karriere als Referee zu forcieren. „Am Anfang war es nicht einfach“, sagte sie der Zeitung „Sportske Novosti“. Die Erfahrungen hätten sie gestärkt, auch wenn Fußball in Kroatien oft noch reine Männersache sei.

Ihr größter Wunsch? Die Nominierung für die Frauen-EM 2022 in England und das hitzige Derby Dinamo Zagreb gegen Hajduk Split in ihrer Heimat zu leiten.

Auf internationaler Ebene feierten immer mehr Frauen in diesem Jahr Einsätze bei Männer-Spielen. Zum Beispiel die Französin Stéphanie Frappart und die Ukrainerin Kateryna Monsul. Sie pfiffen im März Partien in der WM-Qualifikation.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hansi Flick ist begeistert

Bundestrainer Hansi Flick findet die Premiere beim deutschen Spiel gut. „Ich freue mich drauf. Dass es passiert, ist ein normaler Vorgang und die Zeit ist da, eine Frau bei den Männern das Spiel leiten zu lassen“, sagte Flick am Mittwoch.

Und wie ist die Lage in der Bundesliga? Bisher durfte hier nur Bibiana Steinhaus-Webb als einzige Frau ran. Flick betonte wie wichtig, ihre Pionierarbeit gewesen sei. „Wir waren in Deutschland schon Vorreiter und haben das schon schätzen gelernt“, sagte der Bundestrainer.

Eine ihrer Nachfolgerinnen pfeift nun heute Abend das DFB-Spiel. Zu ihrem Team gehört mit Sanja Rodjak Karsic eine weitere Frau. (msc)