IT TAKES 2: Kandidat Kolja Kleeberg im Überblick

Fernsehkoch Kolja Kleeberg tritt zum Gesangswettstreit an

Fernsehkoch Kolja Kleeberg zeigt ab dem 15. Januar 2017, was musikalisch in ihm steckt. In der neuen Musikshowreihe "IT TAKES 2" tritt er zum Gesangswettstreit an. Im Halbfinale kann Kolja aber leider nicht punkten und scheidet aus.

Kolja Kleeberg: Vom Theater in die Küche

Sternekoch Kolja Kleeberg
Kolja Kleeberg ist bei "IT TAKES 2" dabei.
RTL / Marie Schmidt

Kolja Kleeberg wurde unter dem bürgerlichen Namen Gerhard Nikolaus Kleeberg am 12. Mai 1964 in Köln geboren. Der in Berlin lebende Fernsehkoch ist Vater von drei Kindern.

Bevor Kolja Kleeberg seine Liebe zum Kochen entdeckte, begann er nach seinem Abitur 1983 mit einer Schauspiel- und Gesangsausbildung. Er arbeitete im Stadttheater in Koblenz als Regieassistent und war in einigen Produktionen als Nebendarsteller tätig. Einer seiner Freunde brachte Kleeberg dem Beruf des Kochs nahe und zwischen 1986 und 1989 absolvierter er eine Ausbildung zum Koch im Bonner Restaurant "Le Marron".

Kolja Kleebergs Leidenschaft fürs Kochen

Nachdem Kolja Kleeberg unter anderem bei Eduard Hitzberger als Koch tätig war, eröffnete er 1993 seine ersten Restaurants in Berlin mit dem Namen "Gut Sarnow" und "Am Karlsbad". Der österreichische Koch Josef Viehhauser stellte Kolja Kleeberg 1996 als Küchenchef im Restaurant "VAU" ein, das für Gäste 1997 die Türen öffnete. Ab 2002 war Kolja Kleeberg Inhaber der Lokalität. Bundesweite Bekanntheit erhielt Kleeberg, als er erste Auftritte in Fernsehsendungen bekam. Unter anderem war er in Formaten wie zum Beispiel "Lanz kocht!" und der "Küchenschlacht" im ZDF zu sehen. Im Frühstücksfernsehen war er in über 600 Folgen von "K3 – Kolja Kleeberg kocht" zu sehen.

Von 2007 bis 2013 war Kolja Kleeberg Teil der beliebten VOX-Kochshow "Kocharena". Für seine außergewöhnliche und abwechslungsreiche Küche erhielt er schon 1997 seinen ersten Stern im Guide Michelin und hat 17 von 20 Punkten im Gault Millau. 1998 und 1999 wurde Kleeberg zum "Berliner Meisterkoch" gewählt. Kolja Kleeberg veröffentlichte mehrere Kochbücher.