IT TAKES 2: Das ist Jurorin Conchita

Das ist "IT TAKES 2"-Jurorin Conchita
Das ist "IT TAKES 2"-Jurorin Conchita
Markus Morianz

Conchita Wurst sitzt in der Jury von "IT TAKES 2"

Ab dem 15. Januar 2017 treten neun Promis bei "IT TAKES 2" zum großen Gesangswettstreit an. In der Jury sitzt neben Angelo Kelly und Álvaro Soler auch ESC-Gewinnerin Conchita Wurst.

Kunstfigur Conchita Wurst steht für Toleranz und gegen Diskriminierung

Die Kunstfigur Conchita Wurst wurde von ihrem Alter Ego, dem österreichischen Sänger und Drag Artist Tom Neuwirth, 2011 ins Leben gerufen.

Conchita verdankt ihre Existenz dem Umstand, dass Tom Zeit seines Lebens mit Diskriminierung zu kämpfen hatte. Also schuf er eine Frau mit Bart. Als auffälliges Statement für Toleranz und gegen Diskriminierung. Als Katalysator für Diskussionen über Begriffe wie "anders" oder "normal". Als Vehikel, mit dem er seine Botschaft unübersehbar und unüberhörbar in alle Welt tragen will. Aussehen, Geschlecht und Herkunft sind nämlich völlig "wurst", also egal, wenn es um die Würde und Freiheit des Einzelnen geht.

Tom, am 6. November 1988 in Gmunden geboren, nimmt 2007 an der ORF-Castingshow "Starmania" teil und wird Zweiter. Conchitas erster öffentlicher TV-Auftritt ist 2011 in der ORF-Castingshow 'Die große Chance'. 2012 ist Conchita Kandidatin der österreichischen Vorausscheidung für den Eurovision Song Contest und wird Zweite. 2014 gewinnt Conchita für Österreich den 59. Eurovision Song Contest in Kopenhagen und wird mit den Siegesworten "We are Unstoppable" über Nacht zu einer globalen Galionsfigur der LGBT-Community.

Ihre Bühnenpräsenz garantiert anspruchsvoll klassische Unterhaltung, sei es als Sängerin, als Star der internationalen Modeszene oder am politischen Parkett, denn stets schimmert ihr Engagement für Respekt und Vielfalt durch. So wird sie für Designer wie Karl Lagerfeld und Jean Paul Gaultier zur Inspiration, begeistert im Pariser Crazy Horse mit einer eigenen Show (Nov. 2014), und auch der britische BBC Kult-Gastgeber Graham Norton erkennt in ihr : ".. die Antwort auf viele unserer Fragen." Im Jänner 2015 bezaubert sie Hollywood bei den "Golden Globes". Im Oktober 2014 singt sie vor dem Europaparlament in Brüssel und im November 2014 trifft sie auf UN-Generalsekretär Ban Ki-moon. Besonders lobt Ban ihr Engagement gegen Intoleranz und Diskriminierung. Ihr Auftritt sei ein "Moment der Lehre über Menschenrechte."

Conchita Wurst größte Leidenschaft ist Musik

Das Interesse an der Kunstfigur und ihrem Alter Ego ist groß. Grund genug für Conchita ihr Leben zu erzählen, ein junges aber sehr ereignisreiches Leben, von dem sie in ihrem Buch "Ich – Conchita" berichtet. Im Februar 2015 erschien die deutsche Ausgabe. Im Mai und Juni folgten Übersetzungen ins Englische, Französische, Italienische und Portugiesische sowie Ausgaben auf Schwedisch und Finnisch.

Die größte Leidenschaft von Conchita Wurst bleibt die Musik. Im November 2014 erschien ihre Single "Heroes", wenige Monate später 2You Are Unstoppable". In diesem Jahr gewann sie drei Amadeus Awards: Künstlerin des Jahres, mit "Rise Like A Phoenix" den Preis für den Song des Jahres und einen Award für das Video des Jahres - Heroes. Mitte Mai 2015 erschien das Debutalbum "Conchita". Von Powerballade bis Dancefloor, von Swing bis Pop, zeigt die Künstlerin die ganze Bandbreite ihres Könnens. Neben Hits wie "Rise Like A Phoenix", "Heroes" und "You Are Unstoppable" sind viele musikalische Perlen zu entdecken: "Colours Of Your Love" und "Firestorm" mit treibenden Beats, orientalischer Einfluss im Song "Out Of Body Experience", in "Where Have All The Good Men Gone" sind beschwingte Bläser und Swing zu hören. Mit diesem Programm und Balladen von Shirley Bassey und Céline Dion ging Conchita mit Live-Band im Frühjahr 2016 auf Tour durch Österreich, Deutschland und die Schweiz.

Im März 2016 gab Conchita ein ausverkauftes Konzert an der Oper von Sydney. Das Programm gewährte Einblicke in ihre musikalische Entwicklung: Coversongs von Shirley Bassey über Cher bis Tina Turner, dazu Songs aus dem Album "Conchita" und Duette mit Gästen. Begleitet wurde sie vom Sydney Symphony Orchestra unter der musikalischen Leitung von Guy Noble. 2017 wird diese Idee fortgeführt: Im Brucknerhaus in Linz mit dem Bruckner Orchester unter der Leitung von Marc Reibel. Weitere Termine in europäischen Städten folgen.

Im Frühjahr 2017 ist Conchita Jurymitglied der neuen RTL Primetime Show "IT TAKES2", im Herbst 2017 erscheint das zweite Album. 2018 ist eine europaweite Tour geplant.