IT-Ausfall legt Stadt lahm

Nach wochenlangem Warten auf Amt-Termin: Menschen werden wieder weggeschickt

Daten- und Netzwerkkabel an Internetservern Internetserver *** Data and network cables on Internet servers Internet server
Ein großflächiger IT-Ausfall legt die Ämter in Bremen lahm. (Symbolbild)
imago stock&people, imago/Seeliger, snapshot-photography/ T.Seeliger

Sowas Ärgerliches!
Selbst wenn alles glatt läuft sorgt die Terminvereinbarung bei Ämtern oft für erhitzte Gemüter, zu lang sind doch häufig die Wartezeiten. Noch schlimmer traf es jetzt die Bürgerinnen und Bürgern in Bremen: Denn trotz wochenlangem Warten auf einen Termin ging bei sämtlichen Bürgerämtern stundenlang nichts mehr. Ein großflächiger IT-Ausfall legte die Systeme lahm.

Kunden müssen sich erneut in digitale Warteschlange stellen

Betroffen waren demnach laut Innenbehörde alle 22 Behörden des Bundeslandes. Der Betreiber Dataport habe in der Nacht auf Mittwoch (30.08.2023) eine Umstellung aller Server vorgenommen, anschließend kam das Bremer-Verbund-Netz komplett zum Erliegen. Konkret bedeutete das: Alle Bürger, die um einen heiß begehrten Platz am Schalter gekämpft haben und seit mehreren Wochen auf ihren Termin hin gefiebert haben, schauen in die Röhre.

Bremen verspricht schnelle Terminvereinbarung

Den Leidtragenden soll schnellstmöglich ein Ersatztermin in naher Zukunft angeboten werden, hierüber sollen die Kunden noch heute informiert werden, schreibt das zuständige Innenressort. Eine erste kleine Entwarnung gab es um 9.30 Uhr: Die Systeme der Kfz-Zulassungsstelle und der Führerscheinstelle kamen als erste wieder ins Rollen. Die restlichen Ämter mussten sich noch bis zum Mittag gedulden. Es dauerte bis circa 12 Uhr, ehe das IT-Unternehmen alle Probleme beheben konnte. Insgesamt waren knapp 500 Menschen von der Panne betroffen. (hzi)

Playlist 20 Videos