Iranische Währung nur noch die Hälfte wert
Die iranische Währung hat nach Angaben eines Abgeordneten binnen eines Jahres die Hälfte ihres Wertes verloren. Schuld daran sei neben den internationalen Sanktionen auch die Wirtschaftspolitik der Regierung von Präsident Mahmud Ahmadinedschad, sagte Ahmad Tawakoli laut Nachrichtenagentur Mehr.
Tawakoli, der auch Mitglied des Haushaltsausschusses im Parlament ist, sagte, der Rial habe im Vergleich zum Vorjahr gegenüber dem US-Dollar 55 Prozent an Wert verloren. Offiziell bestreitet Teheran, dass die Sanktionen, mit denen die internationale Gemeinschaft das Land wegen seines umstrittenen Atomprogramms belegt hat, dem Iran schaden würden. Tatsächlich haben die Sanktionen das Land in den vergangenen Monaten in eine Wirtschaftskrise geführt.