Iran: US-Haltung im Atomkonflikt hat sich verändert

Der Iran sieht im US-Dialogangebot im Atomstreit grundsätzliche Signale einer veränderten Annäherung an die Islamische Republik. Die Regierung in Washington bemühe sich offenbar wirklich um eine Kursänderung, sagte Außenminister Salehi in Berlin. Er sei in dieser Frage optimistisch.

Die Islamische Republik und die USA hatten am Wochenende ihre Bereitschaft zu bilateralen Gesprächen angedeutet und damit Bewegung in die festgefahrenen Atom-Gespräche gebracht. Die Regierung in Teheran wehrt sich gegen Vorwürfe, unter dem Deckmantel der friedlichen Nutzung an Atomwaffen zu arbeiten. Der Iran hat als Termin für Gespräche mit der Sechsergruppe aus den UN-Vetomächten und Deutschland den 25. Februar ins Gespräch gebracht.