Inder am Tag nach der Hochzeit festgenommen

Bräutigam heiratet Zwillinge - und wird deswegen verhaftet

ARCHIV - Ein Justizvollzugsbeamter schließt im Hochsicherheitsgefängnis Schwalmstadt eine Gittertür auf (Foto vom 28.04.2009). Die Entscheidung über den Standort der Sicherungsverwahrung in Hessen ist nach Medienberichten gefallen. Die Schwerverbrecher werden im Gefängnis im nordhessischen Schwalmstadt (Schwalm-Eder-Kreis) untergebracht. Dort sollen auch Sicherungsverwahrte aus Thüringen unterkommen.   Foto: Uwe Zucchi dpa/lhe  (zu lhe 0033 vom 22.06.2012)  +++(c) dpa - Bildfunk+++
Mann in Indien verhaftet, weil er Zwillinge heiratete. Das ist dort verboten. Symbolbild: dpa

Die Flitterwochen können sie wohl erst mal knicken: Auf einen Mann, der in der Nähe von Solapur (Indien) Zwillingsschwestern geheiratet hat, wartet nun vielleicht eine Gefängnisstrafe. Denn in Indien ist das illegal. Er wurde am Samstag verhaftet.

Solapur: Zwillinge Pinky und Rinky wollten weiterhin unzertrennlich sein

Laut der "Times of India" fand die ungewöhnliche Hochzeit erst am Freitag in der Nähe der indischen Millionenstadt Solapur statt.

Atul Awtade, so der Name des Bräutigams, hatte dabei die Zwillinge Pinky und Rinky zu seinen Ehefrauen genommen. Die Zwillinge, die beide als IT-Ingenieure in Mumbai arbeiten, hätten bis dato alles zusammen gemacht – doch dann verliebte sich eine von ihnen in Atul. Unzertrennbar wie sie waren, hätten sie schließlich beschlossen, denselben Mann zu heiraten.

Verhaftete nach der Hochzeit - Geld- und Haftstrafe droht

Doch nur kurz währte das Eheglück zu dritt. Denn schon am Samstag meldete ein Unbekannter die Hochzeit bei der Polizei, die daraufhin einschreiten musste. In Indien ist es nämlich verboten, eine zweite Person zu heiraten, wenn man bereits einen Ehepartner hat. Atul Awtade erwartet nun vermutlich eine Geldstrafe sowie eine mögliche Gefängnisstrafe von bis zu sieben Jahren. (hgr)