Rekordverdächtige Aktion
Ärzte entfernen 206 Nierensteine bei Mann (56) – Ursache könnte das Wetter sein

Ungewöhnlicher medizinischer Eingriff in Indien: Ärzte in Hyderabad entfernten einem 56-jährigen Patienten nach einer einstündigen Schlüssellochoperation 206 Nierensteine! Laut den Ärzten litt der Patient seit über sechs Monaten unter starken Schmerzen in der linken Lende, die sich durch die steigenden Temperaturen in diesen Sommermonaten weiter verschlimmerten.
Lese-Tipp: Harte Ablagerungen aus MineralienNierensteine: Nur ein Problem bei alten Menschen?
Indien: Patient (56) klagt über starke Schmerzen - Ärzte verschaffen Linderung

Der Patient (56) stand zum Zeitpunkt der Krankenhauseinweisung unter bestimmten Medikamenten, die ihm von einem örtlichen Arzt empfohlen wurden und ihm kurzfristig Linderung verschafften, das berichtet aktuell „The Indian EXPRESS.“ Die Schmerzen beeinträchtigten den Tagesablauf des Patienten massiv und er konnte seinen Aufgaben nicht mehr effizient nachgehen.
Indien: Ärzte stellen bei Ultraschalluntersuchung mehrere Nierensteine fest und handeln schnell
Dr. Poola Naveen Kumar, leitender Facharzt für Urologie am Aware Gleneagles Global Hospital, wo sich der Patient dem medizinischen Eingriff unterzogen hat, sagte, dass erste Ultraschalluntersuchungen die Nierensteine auf der linken Seite zeigten.
Lese-Tipp: Nicht nur unsere Gedächtnisleistung nimmt ab - Was zu viel Salz mit unserem Körper macht
Indien: Patienten führen aufwendige Schlüsselloch-Operation bei Mann durch
„Der Patient wurde beraten und auf eine Schlüsselloch-Operation vorbereitet, die eine Stunde dauerte und bei der alle Steine entfernt wurden, was sich auf 206 an der Zahl belief“, sagte der Arzt und fügte hinzu, dass sich der Patient nach dem Eingriff gut erholt habe und am zweiten Tag aus dem Krankenhaus entlassen werden konnte.
Doch was könnte die Ursache für die vielen Nierensteine des Mannes sein?
Ihre Erfahrung ist gefragt: Hatten Sie schon mal Probleme mit Nierensteinen?
Indien: Warum so viele Nierensteine? Hitze soll dabei eine Rolle spielen
Der Arzt stellte nach der Behandlung fest, dass extrem hohe Temperaturen im Sommer zu Austrocknung führen und bei Menschen zur vermehrten Bildung von Nierensteinen führen können. Als Präventionsmaßnahme empfehlen Experten, mehr Wasser und alternativ gerne auch Kokosnusswasser zu sich zu nehmen, um dauerhaft hydriert zu bleiben.
Es sei auch wichtig, dass Menschen anstrengende Reisen unter der heißen Sonne besser und keine Sodagetränke trinken, die die Austrocknung weiter verstärken könnten, so die Experten. (mjä)