Test bestanden

In sechs Monaten - Neue Brücke in Wuppertal mit schneller Bauweise

Bei den Brücken bröckelt es überall im Land. Gesperrte Autobahnen und Umleitungen sorgen auf vielen Straßen für lange Gesichter. Jetzt soll aber eine andere Bauweise helfen. Mit ihr können kaputte Brücken viel schneller ersetzt werden. Das System ist aber nicht neu.

NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer vor Ort

In Wuppertal ist eine solche Brücke mit Modulbauweise fast fertig. 30 Meter lang führt sie den Autoverkehr dann im April über die Wupper. Kurz vor Ende der Bauweise war der NRW-Verkehrsminister vor Ort und zeigte sich zufrieden mit der schnelleren Bauweise. Gegenüber RTL WEST sagte er: „Auch wenn das jetzt nach gar nichts Besonderem aussieht - diese Brücke, das ist eine Pionierleistung, die hier in Nordrhein-Westfalen erbracht wird.“

Eine alte Bauweise mit Anpassung

Die Niederlande baut schon länger nach diesem Verfahren und auch in NRW gab es schon ein Pilotprojekt im Jahr 2018. Das Prinzip der Bauweise ist seitdem gleichgeblieben wurde aber verbessert. Die so genannte „Lego-Brücke“ soll jetzt dabei helfen 400 Brücken in zehn Jahren neu zu bauen.