Kitas am Limit
In NRW fehlen rund 10.000 Erzieher
Sie lieben es mit der Eisenbahn zu spielen oder zu basteln. Für die Kids aus Willich am Niederrhein ist das selbstverständlich. Sie haben einen Kitaplatz. Niklas Diels passt hier auf seine Schützlinge auf. Dem Erzieher ist es wichtig auf jedes Kind individuell einzugehen. Das ist aber längst nicht bei jedem Kindergarten so möglich. Bei rund 60% sprechen die Kleinen nicht mal dieselbe Sprache wie ihre Betreuer. Das ergab eine aktuelle Umfrage.
Fachkräftemangel verschärft sich
Jedes Jahr hat der Kitaleiter in Willich in seiner Einrichtung maximal 25 Plätze frei. Es melden sich aber bis zu 180 Familien bei ihm. Außerdem bewerben sich immer weniger Erzieher. Der 44-Jährige fordert von der Politik: Den Jobeinstieg für Quereinsteiger zu erleichtern. Darum ging es heute auch in Düsseldorf beim jährlichen deutschen Kita-Leitungskongress. Hier wurden die Ergebnisse von rund 3.000 befragten Kindertagesstätten vorgestellt, darunter mehr als 500 aus NRW. Insgesamt hat sich bei 84% der Fachkräftemangel verschärft. Drei Viertel stellt Personal mit unzureichender Qualifikation ein. Viele Kitas sind am Limit. In NRW fehlen rund 10.000 Erzieher. Deshalb verkürzen sich Öffnungszeiten und auch Gruppen werden immer größer.