Islamismus an Schulen Immer mehr Schüler predigen strengen Islamismus
Wer ist der bessere Moslem? An unseren Schulen werden scheinbar islamische Werte immer größer geschrieben. So sagt es zumindest ein Lehrerverband aus NRW. Und auch die Sicherheitsbehörden blicken auf diese Entwicklung offenbar mit Sorgen.
Wandel an Schulen
Lehrer beobachten eine streng gläubige Auslegung des Islams an weiterführenden Schulen. Das betreffe vor allem die Einhaltung religiöser Rituale und die Auslegung des Korans. Das spiegelt sich vor allem im Tragen von Gebetsgewändern wider. Auch gibt es Forderungen nach Gebetsräumen in Schulen. Es geht aber auch noch radikaler: Ein paar Schüler einer Gesamtschule im Rhein-Kreis Neuss wiesen Lehrer und Mitschüler sogar auf die Einhaltung von Geschlechtertrennung und Verschleierung hin.