Immer mehr ältere Menschen arbeiten
In Deutschland arbeiten immer mehr ältere Menschen. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung von Arbeitnehmern zwischen 60 und 64 Jahren habe 2012 mit knapp 1,44 Millionen den höchsten Stand seit Jahrzehnten erreicht, schreibt die 'Frankfurter Rundschau' unter Berufung auf
die Bundesagentur für Arbeit. Im Vergleich zum Jahr 2000 habe sich der Anteil der über 60-Jährigen fast verdreifacht - auf 29,2 Prozent.
Wer mit über 50 Jahren entlassen wird, hat aber nach wie vor schlechte Aussichten auf eine neue Stelle.