Italienische Stadt hat Strandbekleidung satt und greift durch
Im Bikini in die Altstadt: Halbnackte Touristen sollen jetzt bis zu 500 Euro blechen!

Die Bewohner der Küstenstadt Sorrent in Italien haben die Faxen dicke. Touristen laufen wohl ständig in Strandbekleidung durch die historische Innenstadt. Frauen im Bikini, Männer komplett oben ohne. Den Halbinsel-Bewohnern reicht´s. Per Gesetz wurde jetzt beschlossen: Wer zu viel Haut zeigt, muss ab sofort eine saftige Strafe von bis zu 500 Euro zahlen.
„Wir schätzen die Touristen, aber sie sollen uns und unserer Stadt auch Respekt entgegenbringen.“
Als der Bürgermeister von Sorrent, Massimo Coppola, die Gesetzesänderung auf Facebook öffentlich macht, bekommt er nur Zuspruch. Bürger der Küstenstadt schreiben:
„Richtig so. Es war an der Zeit.“
„Bravo Bürgermeister!“
„Wir schätzen die Touristen, aber sie sollen uns und unserer Stadt auch Respekt entgegenbringen.“
In einer Mitteilung des Bürgermeisters heißt es: „Wir haben festgestellt, dass das Tragen von Bikinis in der Stadt oder beim Verzehren von Speisen mit komplett freiem Oberkörper zu Unbehagen führt. Sowohl bei den Bürgern von Sorrent, als auch unter Touristen.“
Massimo Coppola sei wichtig, das Qualitätsniveau für Jedermann zu halten. Der Tourismus sei sehr wichtig für sie und dies sei auch der Grund für die Maßnahme. Man wolle den beliebten Urlaubsort vor einem negativen Image schützen. Außerdem wolle man zu einer Verbesserung der Lebensqualität beitragen, da viele Menschen sich durch ein solches Benehmen gestört fühlten.
Auch in Spanien zahlt man für zu viel nackte Haut
Aber Italien ist nicht allein mit einem solchen Gesetz. Auch die Spanier haben bereits zu solchen Gesetzen als Maßnahme gegriffen. Wer auf Mallorca oder Barcelona in Badebekleidung durch die Stadt läuft, muss ebenso bis zu 300 Euro Strafe zahlen. (mca)