Ich bin ein Star – Lasst mich wieder rein: Das ist Kandidat Carsten Spengemann

In der zweiten Staffel von "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" wagte sich Carsten Spengemann in den australischen Dschungel. Jetzt will er es noch einmal wissen und stellt sich dafür den Herausforderungen in "Ich bin ein Star – Lasst mich wieder rein!". Doch in der zweiten Show scheidet er aus.
Der Schauspieler, Moderator und Entertainer Carsten Spengemann wurde in Hamburg geboren. Als Sohn eines Flugkapitän bereiste er bereits in jungen Jahren die Welt, was ihn in seiner Weltoffenheit prägte und ihn noch bis heute positiv beeinflusst. Nach der Grundschule besuchte er ein Hamburger Gymnasium, welches er erfolgreich mit der Hochschulreife verließ. Durch seine frühen Auslandsreisen in die USA geprägt, startete Ex-Dschungelcamp-Kandidat Carsten bereits während der Oberstufe eine aktive Laufbahn im American Football in Hamburg.
Zur gleichen Zeit entwickelte er zudem ein Faible für die Medienwelt, da er durch sein Engagement in der schuleigenen Theatergruppe großen Spass daran hatte, das Publikum zu unterhalten.
Nach Abschluss seiner Hochschulreife startete er mit diversen Werbespots und kleinen Rollen in z.B. in den Serien „Polizeiruf 110“, „St. Angela“ und „Unter uns“.
Sowohl die Schauspielerei, als auch die Moderationsfähigkeit eignete sich der ehemalige Dschungelcamper in der damaligen Zeit in Lehrgängen, Schulen und Seminaren an, die er parallel besuchte. Seiner Leidenschaft folgend kam der große Durchbruch 1999 im Rahmen der Vorabendserie „Verbotene Liebe“, welche in der ARD immer noch ausgestrahlt wird. Dort schlüpfte er mit Hingabe fast drei Jahre lang in die Rolle des Personenschützers Marc Roloff (Episoden 1104 - 1899)
Carsten Spengemanns Leidenschaft ist die Unterhaltung
Während dieser Zeit kam es zu den ersten kontinuierlichen Moderationserfahrungen beim WDR. Nach dem Tod seiner Serienfigur Mark Roloff, waren diese Moderationen der Grundstein für den späteren Einstieg bei RTL. Hier moderierte Carsten Spengemann in dem damals noch unbekannten Format DSDS von 2002 bis 2004 an der Seite von Michelle Hunzicker die Liveshows. Gerade diese Zeit und Erfahrungen hatten ihn sehr geprägt und er wuchs zu einem Entertainer heran, der nicht nur die klassische Moderation beherrscht sondern der es auch versteht, über sich selbst zu lachen und andere Menschen zu unterhalten. Es folgten verschiedenen Gastauftritte u.a. 2003 das „Promiboxen“ (RTL), 2004 belegte er in der zweiten Staffel von „Ich bin ein Star – holt mich hier raus!“ (RTL) den 5. Platz, war 2008 bei „Stars auf Eis“ (Pro7) dabei, 2011 auf der „Alm“ (Pro7) und 2013 sprang er für die „Poolchampions“ (RTL) vom Sprungturm.
Die berufliche Leidenschaft des Ex-Dschungelcamp-Kandidatens Carsten Spengemann gehört der Unterhaltung, was er in verschiedenen Formen im TV, Radio, auf der Bühne, als Synchronsprecher und sogar im Ausland aktiv lebt und noch weiter ausbauen möchte. Dabei versucht er natürlich immer seinem Hobby „Motorsport“ und „NFL“ treu zu bleiben.
Durch unglückliche Entscheidungen, falscher Beratung und auch Pech hat Carsten Spengemann in seinem Leben nicht nur die Höhen, sondern auch die Tiefen des Showbusiness kennengelernt. Durch seine polarisierende Art war er oft Zielscheibe der Medien, die ihn teilweise vielleicht zu Recht an den Pranger gestellt haben, die Berichterstattung jedoch oft übertrieben war.
Dennoch gehört Carsten Spengemann auch heute noch zu den wenigen Moderatoren, der in einer Livesendung ohne Teleprompter unterhaltsam durch die Show führen kann. Über die Jahre ist aus ihm ein Mensch geworden, der offen und herzlich mit seinen Mitmenschen umgeht und der weiterhin zielgerichtet daran arbeitet, seine Leidenschaft aktiv auszuleben und sein Publikum zu unterhalten.