Kein Strom, kein Telefon, kein InternetNach Hurrikan Ian: Chaos an Floridas Westküste - Wiederaufbau könnte Jahre dauern

Hurrikan Ian hat besonders Floridas Westküste hart getroffen. Die Menschen in der Küstenstadt Naples leben im Ausnahmezustand. Diejenigen, die geflohen sind, kommen langsam wieder, um sich von der Zerstörung selbst ein Bild zu machen. Und die Schäden sind tatsächlich immens – möglicherweise so immens wie noch nie.

Es herrscht Chaos - Aufräumarbeiten sollen beginnen

 September 30, 2022, Florida, USA: Contents of condominiums damaged by flood waters from Hurricane Ian sit along Gulf Shore Boulevard in Naples. USA - ZUMAs70_ 20220930_zan_s70_125 Copyright: xTampaxBayxTimesx
Überall in Naples, Florida herrscht das Chaos.
www.imago-images.de, IMAGO/ZUMA Wire, IMAGO/Tampa Bay Times

Wenige Tage nachdem Hurrikan Ian über den Südwesten Floridas hinweggefegt ist, herrscht in der US-Küstenstadt Naples vor allem eines: Chaos. Noch immer gibt es keinen Strom, die Telefon- und Internetdienste funktionieren nicht zuverlässig. Und dennoch sind die Straßen voll mit Autos und Pick-ups. Viele Menschen drängen zurück in die Stadt. Sie wollen nachsehen, was der Sturm in ihren Wohn- und Ferienhäusern angerichtet hat – und mit den Aufräumarbeiten beginnen.

Regen sorgte in Naples für meterhohe Überschwemmungen

 September 30, 2022, Florida, USA: Naples Beach is littered with debris following Hurricane Ian. USA - ZUMAs70_ 20220930_zan_s70_116 Copyright: xTampaxBayxTimesx
Auch der Strand ist von den Verwüstungen nicht verschont geblieben.
www.imago-images.de, IMAGO/ZUMA Wire, IMAGO/Tampa Bay Times

In Naples war Ian am Mittwoch als Hurrikan der Stufe vier mit rund 240 Kilometern pro Stunde auf Land getroffen. Die Stadt ist bei Urlaubern wegen seiner schicken Geschäfte und Golfplätze beliebt. Während heftige Winde im Küstenort Fort Myers, etwa eine dreiviertel Autostunde weiter nördlich, viel Gebäudebestand zerstörten, sorgte in Naples vor allem starker Regen für meterhohe Überschwemmungen. Mittlerweile ist Ian nach Norden weitergezogen und hat sich abgeschwächt. In Florida hat er eine Schneise der Verwüstung hinterlassen.

„Als wir sahen, wie das Wasser durch die Tür kam, wussten wir, dass wir in Schwierigkeiten waren“, erinnert sich Sheri Naegele an die Ankunft des Sturms in Naples. Die 59-Jährige steht am Freitag mit Schweißperlen auf der Stirn vor ihrem Ferienhaus am noblen Gulf Shore Boulevard, in unmittelbarer Nähe zum Strand. Neben ihr liegt das einstige Inventar ihres unteren Stockwerkes - vom Dreckwasser zerstörte Lampen, Sessel, Matratzen, Tische.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

"Wir dachten nicht, dass es so schlimm werden würde"

 September 30, 2022, Florida, USA: Vehicles carried away by storm surge from Hurricane Ian sit stranded in a parking lot in Naples. USA - ZUMAs70_ 20220930_zan_s70_115 Copyright: xTampaxBayxTimesx
Die Autos, die nicht in Sicherheit gebracht wurden, bearbeitete der Hurrikan.
www.imago-images.de, IMAGO/ZUMA Wire, IMAGO/Tampa Bay Times

Zuerst habe sie noch mit Handtüchern versucht, das Wasser abzuhalten, dann aber sei es von allen Seiten in ihr Haus eingedrungen, erzählt Naegele. Sie habe die Sachen, die sie retten wollte, und sich selbst im oberen Stockwerk vor den Fluten in Sicherheit gebracht. „Wir hatten nicht gedacht, dass es so schlimm werden würde. Wir dachten, unser Haus liegt hoch genug und wird nicht überflutet“, sagt sie.

Das Wasser ist in machen Teilen Floridas mittlerweile wieder abgeflossen, geblieben aber ist ein beißender Gestank nach Fisch und Müll. Die Sonne scheint auf den teils schon getrockneten vermüllten Schlamm. An den Straßenrändern türmen sich Teile von Palmkronen, Äste und Baumstämme, dazwischen ragen Kabel und umgeknickte Masten heraus. Autos, die in den Fluten einfach weggespült wurden, liegen kaputt und deplatziert in Gärten herum.

Vor den wenigen Geschäften bilden sich lange Schlangen

 September 30, 2022, Florida, USA: The St. Croix Club in Naples sustained significant damage during Hurricane Ian. USA - ZUMAs70_ 20220930_zan_s70_117 Copyright: xTampaxBayxTimesx
Auch Palmen konnten dem Wind und dem Regen nicht standhalten.
www.imago-images.de, IMAGO/ZUMA Wire, IMAGO/Tampa Bay Times

Besonders verwüstete Gebiete hat die Polizei aus Sicherheitsgründen abgesperrt - so zum Beispiel den durch den Sturm stark beschädigten Landungssteg von Naples, das Wahrzeichen der Stadt. Weil die Ampelanlagen ausgefallen sind, leiten mancherorts Polizisten den Verkehr. Die Schulen sind zu; auch Supermärkte, Apotheken, Restaurants und Tankstellen haben wegen des Stromausfalls geschlossen. Vor einigen wenigen Geschäften, die notfallmäßig geöffnet sind, bilden sich lange Warteschlangen.

Biden: "Könnte der tödlichste Hurrikan der Geschichte Floridas sein"

Nach Angaben der Behörden wird der Wiederaufbau Monate und zum Teil auch Jahre dauern. Sheri Naegele im Gulf Shore Boulevard sagt: „Wir haben eine große Aufgabe vor uns, für Tränen ist später noch Zeit.“ Es gebe in diesem Ausnahmezustand immer wieder Momente der Erschöpfung, „in denen man einfach nur kaputt ist, aber wenn man diese Emotionen überwunden hat, kann man sich wieder an die Arbeit machen.“

Umfassende Angaben zu Opferzahlen gab es auch am Freitag nicht. Die Behörden in Florida rechneten damit, dass mindestens 21 Menschen durch den Sturm ums Leben gekommen sind. Klarheit gäbe es darüber aber noch nicht. US-Präsident Joe Biden hatte am Donnerstag düstere Befürchtungen geäußert und gesagt: „Dies könnte der tödlichste Hurrikan in der Geschichte Floridas sein.“ (tpo; dpa)