Hündin bringt grüne Welpen zur Welt

Spanische Hündin bringt grüne Welpen zur Welt/ Aufnahmedatum unbekannt***A pair of Spanish dog breeders were shocked recently when two pups were born green. "I couldn't believe it when I first saw them," said owner Aida Vallelado Molina. She added: "I thought the puppies were dirty and tried to clean them, but the colour wouldn't come off." Molina, who breeds hunting dogs with her father in the town of Laguna de Duero, said her dad had called the puppies the Hulk pups, and joked that she shouldn't get them angry. The animals were smaller and weaker than the other pups in the litter. One of them, a female, died shortly after birth but the male pup is still alive although weak. He is also gradually beginning to lose his colouring. Vet Daniel Valverde is probing the case, and he said: "There are no other recorded cases of this happening in Spanish scientific literature. I am carrying out virological and bacteriological tests to try and find an answer." The two Spanish puppies are however not the first reported examples of green pups. In 2012 a green Labrador puppy born in England was born that lost its green hue after ten days. The cause for the colouring at that time was given as exposure to a substance called biliverdin, which can be found in the placenta***
So süß sind die grünen Welpen

Aido Vallelado staunte nicht schlecht als sie sah, dass ihre Mischlingshündin zwei grüne Welpen zur Welt gebracht hat! Im spanischen Laguna de Duero kamen die Winzlinge am 08. Juni zur Welt: Vier Welpen sind weiß und zwei hatten eine grüne Färbung. Davon ist einer bereits verstorben, das Grün des anderen Hundes verblasst langsam, aber sicher, berichtet die 'Daily Mail'. Einen ähnlichen Fall hatte es 2009 im Sauerland gegeben. Damals hatte eine 'Slovensky Cuvac'-Hündin sieben Welpen geboren, wovon einer grün war und die anderen weiß. Woran die Färbung liegt, ist nicht genau bekannt.

Einige Tierexperten gehen davon aus, dass die Färbung am grün getönten Fruchtwasser liege und relativ häufig sei. Allerdings gebe es viel häufiger dunklere Hunde, bei denen man das Grün einfach nicht sieht. Im Normalfall verblasst es mit der Zeit. Andere Forscher denken jedoch, dass Viren oder Bakterien dafür verantwortlich seien. Dafür spreche der Tod des einen grünen Welpen.

Als Aido Vallelado die Hundebabys sah, ging sie zunächst von Dreck aus und versuchte, die Färbung mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Das schien allerdings unmöglich - die Farbe blieb. Manuel Vallelado, der Vater der 27-Jährigen, nannte seine beiden Winzlinge "Hulk", in der Hoffnung, dass diese ebenso stark werden würden wie die Filmfigur. Der Name brachte bis jetzt allerdings wenig Glück: Ein Grünling ist bereits verstorben, der andere ist schwächer als die vier weißen Hündchen.

Welche Farbe ihre Babys haben, ist der Hundemama, eine Mischlingsdame der Rassen Griffon und Podenco, ziemlich egal. Sie liebt und umsogt ihre Kleinen wie jede andere Hundemutter auch. Wir drücken der kleinen Hunde-Familie die Daumen, dass alle Welpen groß und stark werden - egal, ob sie "Hulk" heißen oder nicht.