Horror in Herne
Wallfahrer gruseln das Publikum
Wenn Damon und Torx mit ihrer Grusel-Nummer in der Stadt sind, stellen sich bei Fantasy-Fans die Nackenhaare auf. Lange musste das verkleidete Duo auf diesen Moment warten. Jetzt dürfen die Wallfahrer endlich wieder vor Publikum auftreten.
Aufwändige Kulisse und Kostüme
Kulisse und Kostüm sind inspiriert durch Film, Fernsehen und Fantasyromane. Requisiten, Technik, Spezialeffekte - alles ist selbstgemacht. Die Verkleidungen sind Unikate. Ihre Gagen stecken die Wallfahrer direkt ins Bühnenbild.
Hobby-Entertainer aus dem Ruhrgebiet
Jens Esser und Norman Hesse sind Freunde. Kennengelernt haben sie sich 2017 im Moviepark in Bottrop, und zwar an Halloween. Beide waren da als Erschrecker im Einsatz. Seitdem gibt es die Wallfahrer - ein Name ohne tiefere Bedeutung.
Das Grusel-Duo spielt normalerweise rund 40 Shows im Jahr. Neben den eigentlichen Jobs als Sozialarbeiter und Heilpädagoge. Für 2020 gab es ein volles Auftragsbuch. Corona zwang die Hobby-Entertainer aber zu einer Pause. Doch die Zeit haben die zwei genutzt. Ihr 30 Minuten-Programm haben sie auf 60 Minuten verlängert.
Bei der Mitmach-Show achten die Wallfahrer auf Abstände und Hygiene. Wer jetzt schon vor Halloween auch Lust auf eine Ladung Horror hat: Ende Juli sind Damon und Torx beim Straßenkunstfestival in Essen zu sehen.