Wollte 21-Jähriger seine Freundin (24) töten?
Horror-Crash in Heilbronn: Mann rast gegen Baum - Polizei geht von Beziehungstat aus

Zuerst sah alles wie ein Unfall aus: In Heilbronn war ein Auto von der Fahrbahn abgekommen, überschlug sich und krachte gegen mehrere Bäume. Eine 24-Jährige wurde dabei aus dem Wagen geschleudert. Sie und der 21 Jahre alte Fahrer wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebraucht. Doch nach und nach wird klar, was an dem Samstagabend auf der Neckartalstraße wirklich passierte. Ließ der junge Mann am Steuer sein Auto absichtlich gegen einen Baum prallen, um seine Freundin zu töten?
Polizei Heilbronn geht von absichtlichem Crash aus
Die Polizei geht inzwischen nicht mehr von einem Unglück, sondern von einer Beziehungstat aus. Die Unfallermittlungen hätten Hinweise ergeben, dass der 21-Jährige den Crash absichtlich verursachte, hieß es in einer Mitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn. Offenbar wollte er seine Freundin auf dem Beifahrersitz töten. Ein Sachverständiger sei mit der Rekonstruktion des Unfalls beauftragt worden.
Auf Bildern von der Unfallstelle ist zu sehen, mit welcher Wucht das Auto aufgeprallt sein muss. Die Motorhaube des Wagens ist komplett zerfetzt, die Windschutzscheibe zertrümmert. Laut Polizei muss der Fahrer mit hoher Geschwindigkeit erst gegen mehrere Verkehrszeichen gestoßen sein, bevor das Auto vor einem Baum zum Stehen kam. Doch beide Insassen überlebten schwer verletzt.
Unfallfahrer kommt vom Krankenhaus direkt ins Gefängnis
Der Unfallfahrer wurde am Mittwoch noch im Krankenhaus festgenommen. Inzwischen wurde auch Haftbefehl wegen versuchten Totschlags erlassen. Der 21-Jährige kam in Untersuchungshaft. Zu seinem Motiv ist bisher noch nichts bekannt.
Die Polizei sucht nach Zeugen, die den Unfall am 26. März um 23:45 Uhr beobachtet haben. Hinweise nehmen die Ermittler der Heilbronner Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 07131 104 4444 entgegen. Auch wer den den weißen Audi Q5 am Samstag vor dem Unfall auf der Strecke zwischen Lauffen und Heilbronn gesehen hat, wird gebeten, sich zu melden. (jgr)