Expertin klärt aufInternet weg im Homeoffice? DAS müssen Arbeitnehmer wissen

Ohne Internet geht im Homeoffice nichts!
Wer bei Störungen oder einem kaputten Router von zu Hause aus nicht mehr arbeiten kann, muss schnell handeln. Expertin Nicole Mutschke erklärt, was ihr im Homeoffice bei einem Internet-Ausfall beachten müsst.
Kein Internet? Schnell den Chef informieren!
Es ist ein leidiges Ärgernis – gegen Internetstörungen sind Arbeitnehmer im Homeoffice oft machtlos. Doch wenn das Netz streikt und Arbeiten so unmöglich macht, dürfen Arbeitnehmer nicht lange zögern.
Wie Anwältin Nicole Mutschke im RTL-Interview erklärt, solle man unverzüglich seinen Arbeitgeber über die Störung informieren. „Dann kann gemeinsam geklärt werden, wie mit der Situation umzugehen ist und ob es alternative Lösungen gibt“, so die Expertin für Arbeitsrecht weiter. Häufig seien auch im jeweiligen Arbeitsvertrag oder in den Betriebsvereinbarungen Regelung festgehalten, wie sich Arbeitnehmer in einem solchen Fall verhalten sollen.
Lese-Tipp: Homeoffice-Ausstattung: 7 richtig gute Gadgets für angenehmes Arbeiten
Gleiches gilt auch, wenn der Router streikt oder gar nicht mehr funktioniert. „Grundsätzlich muss der Arbeitgeber dafür Sorgen, dass der Arbeitnehmer zu Hause arbeiten kann und die entsprechenden Arbeitsmittel zur Verfügung stellen“, sagt Mutschke. Bei Problemen mit dem Router oder weiterer Technik, sollten man sich also direkt an den Chef wenden.
Im Video: Langsames Internet? Expertin erklärt was ich machen könnt
Letzter Ausweg: Zurück ins Büro!
Wenn es gar keine Alternativen gibt, kann es aber auch heißen: Zurück ins Büro! Das können laut Mutschke bei Störungen der Fall sein, die sich nicht so schnell beseitigen lassen. „Aufgrund seines Direktionsrechts kann der Arbeitgeber dann in der Regel auch wieder ins Büro zurückrufen.“
Lese-Tipp: Telekom, O2 und 1&1 betroffen: Internet-Störung in ganz Deutschland!
Mit einer Ausnahme, nämlich wenn Homeoffice ausdrücklich im Arbeitsvertrag vorgesehen ist. Mutschke erklärt: „Ist der Arbeitnehmer laut Arbeitsvertrag zur Tätigkeit im Homeoffice berechtigt, kann der Arbeitgeber ihm die Homeoffice Möglichkeit nicht ohne weiteres entziehen.“ Treten jedoch immer wieder Probleme auf, die die Arbeit zu Hause unmöglich machen, könne der Vorgesetzte die Rückkehr ins Büro anordnen.
- 01:46
Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
- 01:28
Trump über Putin: „Weiß nicht, was zur Hölle mit ihm passiert ist!“
- 01:13
Der Grund ist ernst! Politikerin zeigt eigene Nacktfotos während Sitzung
- 00:43
Schröder taucht im Landtag auf - vor den Augen seiner Ex!
- 00:46
So lustig sehen Europas Spitzenpolitiker als KI-Babys aus
- 01:06
Gleich zweimal! Politiker bricht bei Auftritten zusammen
- 02:14
Wirt verlangt 5 Euro Strafe fürs Stehenlassen von Essen
- 01:04
Trumps Gesundheitsminister nimmt Fäkalien-Bad - mit Familie!
- 03:18
Die Trauer um TV-Liebling Naddel ist groß
- 01:46
Für eine Waffenruhe! Merz reist mit Sonderzug nach Kiew
- 01:05
Pampers statt Politik! Lindner meldet sich aus Babypause
- 01:22
Merz ist erster Kanzler mit Kindern seit 1998
Expertin: „Verlorene Arbeitszeit muss nicht nachgeholt werden“
Am Ende des Tages kann auch der Arbeitgeber nichts machen, wenn das Internet durch eine größere Störung nicht funktioniert. Dafür trage der Arbeitgeber das allgemeine Betriebsrisiko – auch im Homeoffice. „Schließlich handelt es sich auch in diesem Fall um den Arbeitsplatz des Arbeitnehmers“, sagt die Expertin. Das wirkt sich zugunsten der Arbeitnehmer aus, denn die durch fehlendes Internet verlorene Arbeitszeit müsse in der Regel nicht nachgeholt werden.
Lese-Tipp: Schlechte Internetverbindung selbst aufdecken
Auch auf das Gehalt wirke das Internet-Problem nicht aus. Bei einem unverschuldeten Ausfall des Internets erhalte man weiter den vereinbarten Lohn, beruhigt die Expertin. Eine Internetstörung ist also kein Grund zur Panik und lässt sich in Absprache mit den Vorgesetzten bewältigen.