Das sind die betroffenen Getränke

Hohes C und FruchtTiger: Produkt-Rückruf wegen Schimmelpilz-Gefahr

Hohes C und FruchtTiger
Unter anderem sind Produkte der oben zu sehenden Marken von dem Rückruf betroffen.
Eckes-Granini

Weil offenbar Flaschen bei der Abfüllung verunreinigt wurden, ruft der Hersteller Eckes-Granini mehrere Produkte der Marken Hohes C und FruchtTiger zurück. Darin enthalten sein können Schimmelpilze, deren Verzehr gesundheitliche Folgen haben kann. Hier lesen Sie, welche Produkte betroffen sind.

Die ganze Warn-Liste

Auch wenn es in den meisten Fällen nur zu Verdauungsbeschweren unmittelbar nach dem Konsum komme, werde vom Verzehr dringend abgeraten, schreibt produktwarnung.eu auf seiner Website. Sollten Sie eine ungewöhnliche Konsistenz oder sichtbare Schimmelbildung in der Flasche bemerken, sehen Sie unbedingt vom Verzehr ab! Betroffen seien folgende Produkte:

FruchtTiger Apfel-Erdbeere 0,5 l
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 30.08.-13.11.2023

FruchtTiger Orange-Maracuja 0,5 l
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 02.09.-08.11.2023

FruchtTiger Multifrucht 0,5 l
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 28.08.-10.11.2023

FruchtTiger Rote Früchte 0,5 l
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 03.09.-13.11.2023

FruchtTiger Apfel-Erdbeere 0,25 l
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 21.10.-24.10.2023

FruchtTiger Multifrucht 0,25 l
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 24.10.-25.10.2023

hohes C Naturelle Apfel-Zitrone
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 25.10.-26.10.2023

hohes C Naturelle Apfel-Kirsch
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 26.10.-27.10.2023

hohes C Naturelle Weißer Tee Pfirsich
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 26.10.2023

Lese-Tipp: Schimmel an Lebensmitteln - was kann man noch essen, was muss in den Müll?

Im Video: Familienunternehmen macht Fruchtsäfte made in NRW

Familienunternehmen macht Fruchtsäfte made in NRW Obstkelterei
07:12 min
Obstkelterei
Familienunternehmen macht Fruchtsäfte made in NRW

30 weitere Videos

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Das sollten Sie tun

Das Mindesthaltbarkeits-Datum finden Sie auf dem Flaschenhals bzw. -etikett. Sollten Sie eines der oben genannten Produkte zu Hause haben, sollten Sie die optisch auffälligen Flaschen nicht öffnen, nicht konsumieren und stattdessen in die Verkaufsstellen zurückbringen bzw. vorsichtig entsorgen.

Verbraucher, die die angegebenen Produkte gekauft haben, können sich bei Rückfragen an den Eckes-Granini Verbraucherservice wenden, heißt es weiter: E-Mail: verbraucherservice@eckes-granini.com, Telefon-Hotline: 06136-35 1800; täglich erreichbar von 8.00-19.00 Uhr. (lgö)