Notarzt kann den Mann nicht wegfliegen
Unfallopfer zu schwer für den Rettungshubschrauber

Der Notarzt will den lebensgefährlich verletzten Mann so schnell wie möglich ins Krankenhaus fliegen – doch der Patient ist zu schwer für den Rettungshubschrauber. Dramatische Szenen auf der L3140 bei Lauterbach in Hessen.
Der Kastenwagen kam von der Straße ab und schleuderte in eine Böschung
Der 30 Jahre alte Mann kommt zwischen Lauterbach und Dirlammen von der Fahrbahn ab und schleudert mit seinem Transporter in die Böschung. Der Fahrer wird im Wrack eingeklemmt und bei dem Unfall lebensbedrohlich verletzt. Jede Minute zählt – doch die Retter stehen vor einem großen Problem: „Der Fahrer war im Beinbereich sehr kompliziert eingeklemmt“, sagt Feuerwehrsprecher Hans Schütz. „Dazu kam noch, dass der Fahrer ein übergewichtiger Mensch von 150 Kilogramm ist. Das hat die Rettung auch deutlich erschwert.“
Die Rettungskräfte vor Ort müssen laut dem Feuerwehrsprecher das Auto erst aus der Böschung auf die Fahrbahn ziehen, um den Mann anschließend befreien zu können.
L3140 bei Lauterbach in Hessen: Schwierige Rettung von Unfallopfer für die Feuerwehr

Rettungshubschrauber Christoph 25 fliegt unverrichteter Dinge wieder ab
„Der Fahrer war durch den Aufprall auf die Beifahrerseite geschleudert worden und die Beine waren noch im Pedalbereich eingeklemmt“, sagt Schütz. Die Helfer durchtrennen den Unfallwagen auf der Fahrerseite, damit die eingeklemmten Beine des Mannes befreit werden können. Durch die Beifahrertür gelingt es den Helfern das Unfallopfer aus dem Wagen zu ziehen.
Zusätzlich zu Polizei, Rettungswagen und Feuerwehr wird auch ein Rettungshubschrauber angefordert. Da aber alle aus der näheren Umgebung unterwegs sind, kommt ein ADAC-Rettungshubschrauber aus dem 150 Kilometer entfernten Siegen.
Laut Feuerwehr fliegt der Hubschrauber allerdings ohne den Mann zurück, da der 30-Jährige aufgrund seines Gewichtes und seiner Größe nicht in den Hubschrauber passt. Das Opfer wird daraufhin mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
An dem Kastenwagen entsteht Totalschaden (10.000 Euro). Wie es genau zu dem Unfall kam, soll jetzt ein Gutachter klären. (kko/ rsa)