Paukenschlag in der Hauptstadt

Hertha-Beben: Ex-Ultra Bernstein neuer Präsident!

26.06.2022, Berlin: Fußball: Bundesliga. Kay Bernstein, Präsidentschaftskandidat, nimmt an der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Fußballvereins Hertha BSC teil. Foto: Britta Pedersen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Kay Bernstein setzte sich in einer Kampfabstimmung gegen Frank Steffel durch.
sb, dpa, Britta Pedersen

Beben bei Hertha BSC: Ex-Ultra Kay Bernstein ist zum neuen Präsidenten gewählt worden. Der 41-Jährige erhielt bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung der Berliner von 3.040 stimmberechtigten Mitgliedern 1.670 Stimmen.

"Wir brauchen einen wirklichen Neustart"

Unsere Alte Dame liegt auf der Intensivstation. Jetzt können wir sie von innen ganzheitlich heilen und gesund machen“, sagte Bernstein im City Cube der Berliner Messe nach seiner Wahl. Bei der Verkündung brach riesiger Jubel aus: „Wir brauchen einen ehrlichen, wirklichen Neustart.“

Schon nach Bernsteins Rede hatte es langen Applaus und stehend dargebrachte Ovationen gegeben. Er könne das nicht alleine, sagte Bernstein. Er wolle ein Team aufbauen, es brauche einen Burgfrieden mit allen in und um den Verein, worin er auch Investor Lars Windhorst einschloss.

Nachfolger von Gegenbauer

Bernstein setzte sich bei der Wahl gegen seinen schärfsten Rivalen, den CDU-Politiker Frank Steffel (1.280 Stimmen), sowie Außenseiter Marvin Brumme (26 Stimmen) durch. Insgesamt wurden 3.016 Stimmzettel abgegeben.

Bernstein tritt die Nachfolge von Werner Gegenbauer an. Der 72-Jährige, der seit 2008 amtierte, hatte einen Tag nach dem Klassenerhalt seinen Rücktritt erklärt. Zwischen Gegenbauer und Investor Windhorst war es vermehrt zu Unstimmigkeiten gekommen. Windhorst hatte Herthas Ex-Präsidenten unter anderem "Seilschaften" und "Klüngelei" vorgeworfen. (tme/sid/dpa)