Diese Aussage schmeckt dem Publikum so gar nichtWas ist denn da los?! Helene Fischers Freund wird in der Schweiz ausgebuht

No Credit! Helene Fischer und Thomas Seitel beim Konzert in der Wiener Stadthalle im Rahmen der Tour "Rausch" / 090923
Helene Fischer und Thomas Seitel stehen für die große Rausch-Tour gemeinsam auf der Bühne
jh, action press, ActionPress

Ob das eine so gute Idee war? Ausgrechnet in der Schweiz lüftete Helene Fischer (39) ein kulianarisches Geheimnis über ihren Partner Thomas Seitel, das dem Züricher Publikum ihrer Live-Tour so gar nicht schmeckte. Plötzlich gab es Buhrufe für Helenes Liebsten.

Helene Fischer haut ihren Thomas in die Pfanne

Auslöser für das überraschende Buhkonzert war ein Schild mit der Aufschrift „Fondue-Rezept gegen Foto mit dir“, das Helene Fischer bei einem Gig entdeckte. Ein verlockendes Angebot für die bekennende Fondue-Liebhaberin, die zuvor bereits ankündigt hatte, ihre Zeit in Zürich kulinarisch in vollen Zügen auskosten zu wollen.

Lese-Tipp: Helene Fischer: „Meine Familie ist das Heiligste!"

Denn zu Hause ist Käsefondue ein etwas schwieriges Thema. „Meine bessere Hälfte mag keinen Käse“, wird die Sängerin von Blick zitiert. Autsch – dieses Geheimnis über ihren Liebsten ausgerechnet in der Schweiz zu lüften, ist ziemlich mutig. Und tatsächlich ließen Pfiffe und Buhrufe nicht lange auf sich warten…

Lese-Tipp: Helene Fischer zeigt bei Bühnen-Comeback endlich ihren Ehering

Im Video: Helene Fischer räumt mit fiesen Gerüchten auf

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Happy End beim Konzert von Helene Fischer

Zum Glück sind die Züricher aber nicht nachtragend. Nachdem Helene ein Foto mit dem Fan mit dem Käseschild gemacht hat, gaben sie und Thomas zum Lied „Hand in Hand“ ihre Akrobatiknummer zum Besten.

No Credit! Helene Fischer und Thomas Seitel beim Konzert in der Wiener Stadthalle im Rahmen der Tour "Rausch" / 090923
Helene Fischer und Thomas Seitel - sowohl privat als auch beruflich ein Dreamteam.
jh, action press, ActionPress

Lese-Tipp: Helene Fischer über den Horror-Unfall: „Ich bin keine Maschine, auch mir passieren Fehler"

Und aus den Buhrufen wurde Jubel und tosender Applaus, der gar nicht mehr enden wollte. Das Käse-Debakel war somit gegessen… (dga)