Liegt ein Fluch auf der Film-Reihe?

Helen McCrory ist tot: Diese „Harry Potter“-Stars sind schon von uns gegangen

Hollywood trauert um Helen McCrory! Der „Harry Potter“-Star ist im Alter von nur 52 Jahren gestorben. Die Schauspielerin hat den Kampf gegen den Krebs verloren. Sie ist nicht die erste der Film-Reihe, von der wir uns viel zu früh verabschieden müssen. Im Video zeigen wir einige der bereits verstorbenen Schauspieler.

„Geh jetzt, Kleines."

Ihr Ehemann, „Homeland“-Star Damian Lewis (50), schreibt auf Twitter: "Sie starb, wie sie lebte: Furchtlos. Gott, wir lieben sie und wissen, wie glücklich wir uns schätzen können, sie in unserem Leben gehabt zu haben. Sie hat so hell geleuchtet. Geh jetzt, Kleines."

Auch diese „Harry Potter“-Stars sind von uns gegangen:

  • Paul Ritter: In „Harry Potter und der Halbblutprinz“ verkörperte er den Zauberer Eldred Worple. Er starb im April 2021 im Alter von 54 Jahren an einem Hirntumor.

  • Alan Rickman spielte Severus Snape. Er starb am 14. Januar 2016 aufgrund eines Tumors und wurde 69 Jahre alt.

  • Robert Hardy wurde bei „Harry Potter“ als Cornelius Fudge bekannt. Im Alter von 91 Jahren verstarb er im Jahr 2017.

  • John Hurt alias Mr. Ollivander: Er starb am 25. Januar 2017 im Alter von 77 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs.

  • Hazel Douglas: In „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 1“ spielt Hazel Douglas die bekannte Historikerin Bathilda Bagshot. Sie starb 2016 im Alter von 92 Jahren.

  • Dave Legeno: Der „Werwolf“ alias Fenrir Greyback wurde 2014 von zwei Wanderern tot aufgefunden – er starb im Alter von 50 wahrscheinlich einen Hitzetod.

  • Roger Lloyd-Pack spielte die Rolle des Barty Crouch sr. mit Bravour, starb jedoch im Alter von 69 Jahren 2014 an Krebs.

  • Richard Harris alias Professor Albus Dumbledore: In den ersten zwei „Harry Potter“-Filmen spielte Richard Harris den Schulleiter von Hogwarts, Professor Albus Dumbledore. Mit 72 Jahren starb Harris jedoch im Jahr 2002 und wurde in den weiteren Filmen durch Michael Gambon ersetzt.