Erotische Choreografie im "Let's Dance"-Halbfinale

Sex pur! Dieser Contemporary kostet sogar Profi Valentin Lusin Überwindung

Wer im „Let’s Dance“-Halbfinale einen rührenden Contemporary von Anna Ermakova und Valentin Lusin erwartet hat, hat weit gefehlt. Denn die Choreo des Tanzpaars bringt die Zuschauer eher ins Schwitzen, als sie zu Tränen zu rühren. Oder um es in Valentins Worten zu sagen: „Das wird richtig sexy.“ Und zwar so sexy, dass es selbst den erfahrenen „Let’s Dance“-Profitänzer Überwindung kostet. Im Video zeigen wir den ersten exklusiven Einblick in den Tanz. Achtung, heiß!
Lese-Tipp: Hier gibt’s Annas und Valentins sexy Contemporary aus dem „Let’s Dance“-Halbfinale in voller Länge im Video zu sehen!

"Let's Dance"-Profi Valentin Lusin: "Wir wollen es auf gar keinen Fall billig machen"

„So leid es mir tut, wir müssen jetzt zum Sex kommen“, lacht Valentin Lusin beim Tanztraining Anfang der Woche. Der Song „River“ von Bishop Briggs lässt kaum etwas anderes zu, erklärt der 36-Jährige: „Wir haben einen sehr, sehr, sehr starken Song, wo es wirklich, wirklich um Sex geht.“ Auf dem Tanzparkett im Halbfinale zeigen Anna und Valentin deshalb eine „Wilde Liebe“, so der Profi. Was dabei an oberster Stelle steht: „Wir wollen es auf gar keinen Fall billig machen oder auf gar keinen Fall ohne Respekt.“

Beim Contemporary im "Let's Dance"-Halbfinale kommen sich Valentin und Anna besonders nahe.
Beim Contemporary im "Let's Dance"-Halbfinale kommen sich Valentin und Anna besonders nahe.
RTL

"Sehr viel Überwindung gekostet"

Beim Trio-Dance mit Massimo Sinató und beim 31-Punkte-Slowfox mit Valentin hat Anna längst bewiesen, dass sie perfekt in die sexy Rolle schlüpfen kann. Leicht fällt ihr das aber trotzdem nicht, wie sie im RTL-Interview vor Show 11 nochmal betont: „Ich bin ein bisschen schüchtern, deshalb ist das eine Herausforderung für mich.“ Nicht nur für sie! Valentin gibt zu: „Das hat uns das ganze Training sehr viel Überwindung gekostet, die Schüchternheit abzulegen.“

In der Liveshow am 12. Mai (hier im Livestream auf RTL+ verfolgen) ist davon dann garantiert nichts mehr zu sehen. (kwa)