Schreckmoment in Hardegsen

Unheimlicher Fund in Zisterne: Liegen dort Körperteile im Wasser? Mann ruft die Polizei

Blick in die Zisterne
Mann in Hardegsen macht bei Gartenarbeiten einen mysteriösen Fund.
Polizeiinspektion Northeim

Es muss ein ziemlicher Schreck für einen Mann aus Hardegsen (Niedersachsen) gewesen sein. Zum ersten Mal seit 20 Jahren öffnete er bei Gartenarbeiten eine Zisterne. Doch in dem unterirdischen Becken trieb etwas. Waren das nicht Beine? Lag da etwa eine Leiche im Wasser?

Zisterne in Northeim wurde seit 20 Jahren nicht geöffnet

Weil der Mann selbst nicht in die Zisterne herabsteigen konnte, um den mysteriösen Körper näher in Augenschein zu nehmen, rief er die Polizei. Auch die Beamten konnten zuerst nicht erkennen, was genau in der Zisterne trieb. Durch die Öffnung waren vage ein paar verdrehte Körperteile zu sehen.

War der Garten in der Kleinstadt nördlich von Göttingen Schauplatz eines grausigen Verbrechens geworden? Die Einsatzkräfte forderten Taucher an, die in die Zisterne hinabgelassen wurden, um die Lage genauer zu untersuchen und die vermeintliche Leiche zu bergen.

Schaufensterpuppe
Die Einsatzkräfte bergen eine alte Schaufensterpuppe aus der Zisterne.
Polizeiinspektion Northeim

Northeim: Taucher fischen Schaufensterpuppe aus Zisterne

Dann aber die große Erleichterung: Die Taucher fischten zwar einen enthaupteten, verstümmelten, halb verwesten Körper aus dem Becken. Es handelte sich aber nicht um einen Toten, sondern um eine Schaufensterpuppe. Wie die in die Zisterne geriet und wie lange sie dort lag, ist unklar. Ein Fall für die Mordkommission ist sie aber definitiv nicht. (jgr, mit dpa)