Start nach Ablauf des 9-Euro-Ticket
Hannover beschließt 365-Euro-Ticket für Ehrenamtliche

Nach dem 9-Euro-Ticket ist vor dem 365-Euro-Ticket: Zumindest für Ehrenamtliche in Hannover. Am Dienstag wurde beschlossen, dass ausgewählte Menschen für einen Euro am Tag Bus und Bahn nutzen können.
365-Euro-Ticket löst Run auf Ehrenamtskarte aus

Das Projekt soll nach Ablauf des durch den Bund geförderten 9-Euro-Tickets in Hannover starten. Alle Menschen, die eine Ehrenamtskarte besitzen, können es beantragen. „Die ersten Wochen nach Bekanntgabe der Pläne rund um das 365-Euro-Ticket für Ehrenamtliche haben einen regelrechten Boom auf die Ehrenamtskarte ausgelöst. Seitdem haben rund 250 Menschen die Ehrenamtskarte beantragt. (...) Und es ist für alle Ehrenamtlichen eine echte Wertschätzung“, Regionspräsident Steffen Krach.
Aktuell seien in der Region Hannover rund 1500 aktive Ehrenamtskarten vergeben. Insgesamt engagieren sich rund 300.000 Menschen in der Region Hannover ehrenamtlich.
Wer darf das 365-Euro-Ticket nutzen?
Die Ehrenamtskarte kann jede und jeder beantragen, die oder der eine freiwillige gemeinwohlorientierte Tätigkeit ohne Bezahlung von mindestens fünf Stunden in der Woche bzw. 250 Stunden im Jahr ausübt. Man muss sich aber zum Zeitpunkt der Beantragung seit mindestens drei Jahren engagiert haben, falls die Organisation schon so lange besteht. Ansonsten muss man sich, seit Entstehung der Organisation, dort ehrenamtlich betätigt haben. (kum)