Oldtimer-Fans aufgepasst!

Hamburgs Feuerwehr besitzt ältestes Einsatzfahrzeug

Oton Dietmar Jeschke hat eine besondere Verbindung zu dem Oldtimer.
Dietmar Jeschke hat eine besondere Verbindung zu dem Oldtimer.
RTL

Auf Hamburgs Straßen ist die älteste Feuerwehr der Stadt unterwegs. Der leuchtend rote Mercedes ist 1982 in den Einsatz gegangen und feiert in diesem Jahr 40. Dienstjubiläum. Dank des pensionierten Brandrats Dietmar Jeschke befindet er sich sogar wieder in seinem Originalzustand, samt Blaulicht und Horn.

Eiserne Reserve der Berufsfeuerwehr

Der Mercedes mit Blaulicht im Einsatz.
Der Mercedes mit Blaulicht im Einsatz.
RTL

Trotz seines stattlichen Dienstalters ist der Oldie noch nicht im Ruhestand. Er tritt regelmäßig bei Veranstaltungen auf und erweist besonderen Mitarbeitern der Feuerwehr die letzte Ehre. Der ehemalige Brandrat Dietmar Jeschke saß als junger Feuerwehrmann selbst in dem Wagen und setzt sich heute für den Erhalt des Fahrzeugs ein, das noch voll funktionsfähig ist. „Das Fahrzeug verfügt über eine Sonderrechtsanlage, das heißt es hat zwei Blaulichter auf dem Dach sowie zusätzlich ein elektrisches Horn“, erklärt er. Als Notreserve könnte der Mercedes also immer noch zu einem Einsatz flitzen.

Über 200.000 Kilometer hat der Oldtimer mittlerweile auf dem Tacho. Eine neue Lackierung und einige Reparaturen waren auch schon nötig, aber das älteste Einsatzfahrzeug Hamburgs zeigt: so schnell lässt es sich nicht ausbremsen.