Begleiter findet ihn tot im Hotelzimmer

Drogenrausch eskaliert auf der Reeperbahn - ein Mann (22) stirbt

24.08.2022, Hamburg: Die Tanzenden Türme spiegeln sich in der Fassade eines Hotels an der Reeperbahn auf St. Pauli. Drei Menschen, die in dem Hotel zu Gast waren, liegen, nachdem sie mutmaßlich zusammen Drogen genommen haben, im Krankenhaus. Ein 22-Jähriger starb. Foto: Christian Charisius/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
In dem 4-Sterne-Hotel ARCOTEL Onyx Hamburg haben die fünf Jugendlichen mutmaßlich Drogen konsumiert.
chc, dpa, Christian Charisius

Für mehrere Tage haben sich vier junge Männer und ein erst 13 Jahre altes Mädchen ein Hotelzimmer auf der Reeperbahn gemietet. Während des Aufenthalts konsumieren die Hamburger Jugendlichen mutmaßlich Drogen, bis die Situation am Dienstag eskaliert.

Einer der Begleiter findet den leblosen Mann

Am späten Nachmittag wird die Polizei alarmiert, dass sich eine leblose Person in einem Hotelzimmer auf St. Pauli befindet. Einer der Männer, der mit in dem Zimmer geschlafen habe, sei am Dienstag aufgewacht und bemerkte, dass einer seiner Begleiter tot war. Daraufhin verständigte er das Hotelpersonal. Schnell rückten Rettungskräfte an, da auch die beiden anderen Männer, 19 und 21 Jahre alt, und das Mädchen im Drogenrausch waren. „Wir haben im Hotelzimmer Substanzen gefunden, wie beispielsweise Betäubungsmittel, mutmaßlich Kokain und auch andere Betäubungsmittel. Darüber hinaus verschreibungspflichtige Medikamente und auch Alkohol“, erklärt Polizeipressesprecher Holger Vehren in einem Interview mit RTL.

Ermittlungen in Hamburg dauern noch an

Drei der fünf Jugendlichen mussten wegen Drogenvergiftungen ins Krankenhaus gebracht werden, schweben aber nicht in Lebensgefahr. Der Kriminaldienst übernimmt nun die Ermittlungen – die Leiche wird im Institut für Rechtsmedizin untersucht, um Form und Menge des Drogenkonsums zu bestimmen. Wieso die Fünf sich das Hotelzimmer mieteten, obwohl sie in der Stadt wohnen und in welcher Beziehung sie zueinander stehen, ist noch Teil der Ermittlungen. (anr)