Sie brachte vier Babys zur WeltTierpark Hagenbeck trauert: Orang-Utan-Dame Toba gestorben

Marcus Brandt
Orang-Utan-Nachwuchs Batu sitzt mit Mutter Toba im Orang-Utan-Haus im Tierpark Hagenbeck. Foto: Marcus Brandt/dpa/Archivbild
deutsche presse agentur

Traurige Nachrichten aus dem Hamburger Tierpark Hagenbeck: In der Nacht zu Samstag verstarb das Orang-Utan-Weibchen Toba nach langer Krankheit. Das teilte der Zoo jetzt mit. „Sie befand sich seit mehreren Wochen in Behandlung, dennoch ging es ihr trotz intensiver Mühe aller beteiligten Tierpfleger und Zootierärzte immer schlechter“, so der Tierpark.

Tierpark: "Wir haben weder Kosten noch Mühen gescheut"

Unter welcher Krankheit die Affendame litt, ist noch nicht bekannt. Der Tierpark habe auch externe Experten für Untersuchungen herangezogen und Toba für eine Computertomographie in eine Tierklinik gebracht. „Wir haben weder Kosten noch Mühen gescheut, um unser Orang-Utan-Weibchen sowohl veterinär- als auch humanmedizinisch untersuchen zu lassen. Jede mögliche Behandlung haben wir durchgeführt, leider ohne Erfolg", erzählt der Geschäftsführer des Tierpark Hagenbeck, Dirk Albrecht. Zur Feststellung der Todesursache werde Toba im Institut für Pathologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover untersucht.

Orang-Utan-Dame brachte vier Babys zur Welt

Toba wurde 1984 im Zoo Frankfurt geboren, mit 5 Jahren zog sie in den Tierpark Hagenbeck. Dort brachte sie insgesamt vier Jungtiere zur Welt. Im vergangenen Jahr wurde ihr jüngster Sohn Batu geboren. Dessen große Schwester Sly, die selbst noch kein Baby hatte, kümmere sich seit dem Tod von Mama Toba sehr liebevoll um den kleinen Batu, so der Tierpark. „Der Tierpark Hagenbeck trauert um seine charismatische Affendame“, heißt es auf der Website des Zoos. (lve)