Zutritt unter zehn Jahren verboten

Katzen erwünscht, Kleinkinder nicht! Café macht Eltern klare Ansage

Besucher Kinder des Katzencafes Casa del Gato streicheln und erfreuen sich an den fuenf Katzen, die das Restaurant bewohnen, aufgenommen am Donnerstag 10. Juni 2021 in Zuerich
Kinder unter 10 verboten, heißt es jetzt im Katzencafé „Katers Köök" in Hamburg. Die Reaktionen der Gäste sind zwischen Verständnis und Aufregung (Symbolbild)
picture alliance/KEYSTONE | ENNIO LEANZA

„Es war keine leichte Entscheidung, aber eine notwendige“
Die Katze ist aus dem Sack: Das Katzencafé „Katers Köök“ in Hamburg hat Kindern unter zehn Jahren jetzt den Zutritt verboten. Auf Instagram teilte das vegane Café die Altersbeschränkung mit. Die Reaktionen: zwischen wohlwollendem Verständnis und deutlicher Ablehnung.

Katzencafé in Hamburg: Kommt es zur Alterskontrolle für Kinder unter 10?

„Wir sehen uns dazu gezwungen, selbst aktiv zu werden. Denn das Wohl unserer Katzen steht an oberster Stelle“ heißt es im Instagram-Statement des beliebten Katzencafés in Hamburg-Eimsbüttel. Eigentlich streunern, schlafen und spielen die Katzen im „Katers Köök“ frei herum und lassen sich gerne streicheln. Für Kinder natürlich ein absoluter Traum! Anscheinend haben die kleinen Gäste aber zu wild mit den Katzen gespielt und die Eltern nicht ausreichend aufgepasst. Denn nun verbietet das Hamburger Café ab dem 16. April Kindern unter zehn Jahren den Zutritt. Das Café habe bisher zwar auch positive Erfahrungen mit den Kleinen gemacht, aber das sei „leider nicht den Regelfall“.

Eine Alterskontrolle mit Türsteher, der den Ausweis kontrolliert, soll es allerdings nicht geben: „Das Ganze läuft auf Vertrauensbasis“, heißt es in der Erklärung.

Lese-Tipp: Die 5 schlimmsten Fehler bei der Katzenerziehung - Tierpsychologin gibt Tipps

Ihr seid gefragt!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Gäste und Mütter streiten online: Catfight auf Instagram

Auf Instagram wird das Thema heiß diskutiert. Manche können die Entscheidung gar nicht verstehen: „Blödsinn. (...) Finde es erschreckend, wie hier mit Kindern umgegangen wird. Warum meckern hier alle über die Kinder und stellen nicht das Konzept infrage?“ schreibt sanna_mehrabani unter der Aussage des Cafés.

Die Mutter janina_emelie schreibt dort: „Ich denke, 10 ist schon eine harte Grenze. Ich glaube, dass die Kinder ab 6 schon verstehen, wie sie mit den Tieren umgehen sollen.“

Die allermeisten haben aber Verständnis für die Entscheidung, wie Userin yvonne_hamester: „Schade, ihr seid/ward das Lieblingscafé meiner sechsjährigen Tochter. Zum Schutz der Katzen kann ich es verstehen.“

(llo)

Lese-Tipp: Studie: Katzen kennen die Namen ihrer Mit-Katzen - und sogar ihrer Mitmenschen