Bundeskanzler Scholz bei Trauerfeier

Abschied von Fussball-Idol Uwe Seeler im Hamburger Volksparkstadion

ARCHIV - 28.11.2019, Hamburg: Uwe Seeler, Ehrenspielführer der Fußball-Nationalmannschaft, wartet auf die Verleihung des nach ihm benannten Uwe-Seeler-Preises. Der Preis wird für besonders engagierte Vereine im Jugendfußball im Bereich des Breiten- und Leistungssports verliehen. Seeler starb am Donnerstag (21.07.2022) im Alter von 85 Jahren, wie sein früherer Verein Hamburger SV unter Berufung auf die Familie Seelers bestätigte. (zu dpa "Große Feier für großartigen Menschen: Abschied von Uwe Seeler") Foto: Axel Heimken/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Hamburg nimmt am Mittwoch Abschied von Fuss-ball-Idol Uwe Seeler.
ahe nic fdt jai, dpa, Axel Heimken

Hamburg trauert um einen seiner beliebtesten und weltweit bekanntesten Söhne. Das Volksparkstadion ist Schauplatz einer großen Trauerfeier für Uwe Seeler. Dabei ist Bundeskanzler Olaf Scholz.

Rund 57.000 Zuschauer werden erwartet

09.08.2022, Hamburg: Ein Holzkreuz steht auf dem Grab der Fußballlegende Uwe Seeler, an dem Kreuz hängt ein kleines gehäkeltes Herz in den Farben des HSV. Der beliebte Sportler wurde am 04. August im engsten Familienkreis auf dem Friedhof Ohlsdorf beigesetzt. Um den vielen Menschen die Suche nach dem Grab zu erleichtern, hat die Friedhofsverwaltung die kleinen Wegbeschreibungen zur Verfügung gestellt. (zu dpa "Große Feier für großartigen Menschen: Abschied von Uwe Seeler") Foto: Christian Charisius/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Auf dem Ohlsdorfer Friedhof wurde Uwe Seeler von der engsten Familie begraben.
chc cul, dpa, Christian Charisius

Auf dem Ohlsdorfer Friedhof, dem größten Parkfriedhof der Welt, wurde das Fussball-Idol von der engsten Familie bestattet. Viele Fußballanhänger haben sein Grab bereits aufgesucht. Allein am vergangenen Wochenende waren es mehr als 1200. Vor und nach der Trauerfeier werden erneut zahlreiche Seeler-Anhänger erwartet. Nach der Beisetzung im Familienkreis sollen nun auch die Fußball-Fans Abschied von „Uns Uwe“ Seeler nehmen können. Wunsch der Familie Seeler war es, als Ort der Feierstunde das 57 000 Zuschauer fassende Volksparkstadion zu wählen und nicht den dafür häufig genutzten Michel.

Wie sieht das Programm aus?

Rund 1000 Gäste sind geladen. Bundeskanzler Olaf Scholz hat seine Teilnahme ebenso zugesagt wie Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher. Zu den Prominenten werden natürlich einige bekannte HSV-Spieler der Vergangenheit wie auch das aktuelle Team gehören. Es gibt vier Redner: Bürgermeister Tschentscher, DFB-Präsident Bernd Neuendorf, HSV-Sportvorstand Jonas Boldt und Schauspieler Olli Dittrich, ein Freund der Familie.
Die Reden werden musikalisch umrahmt. Die Stücke wurden von Uwe Seelers Familie ausgesucht. Star-Pianist Joja Wendt wird zusammen mit dem Seemannschor Hamburg am Musikprogramm mitwirken.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Jeder kann kommen - wie man ins Volksparkstadion gelangt

Der Eintritt ist frei, jeder Fan kann in die Arena kommen. Da im Norden noch Schulferien sind, wird eine große Menschenmenge erwartet. Der Einlass ins Stadion erfolgt ab 12.30 Uhr. Um 14.00 Uhr beginnt die Trauerfeier, die etwa eine Stunde dauern soll. Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) empfiehlt für An- und Abfahrt Alternativrouten zu wählen, weil derzeit wegen Bauarbeiten zwischen Altona und Elbgaustraße Busse statt S-Bahnen verkehren. So werden von der U-Bahn-Station Hagenbecks Tierpark und der S-Bahn-Haltestelle Othmarschen Shuttle-Busse zur Arena bereitgestellt. (dpa/kst)