Gruselfund in 5 Kilometern Tiefe

Hai-Friedhof vor Küste der Kokosinseln entdeckt - Megalodons Vorfahre ist dabei!

Auf dem Hai-Friedhof fanden forscher 750 Zähne von Lebewesen.
Auf dem Hai-Friedhof fanden forscher 750 Zähne von Lebewesen.
Benjamin Healley, AUSTRALIA’S NATIONAL SCIENCE AGENCY

In 5.400 Metern Tiefe ist es dunkel im Meer, der Druck steigt um das mehr als 500-fache. An diesem düsteren Ort machten Forscher jetzt eine sensationelle Entdeckung. Vor der Küste der Kokosinseln im Indischen Ozean fanden sie einen uralten Hai-Friedhof.

Küste vor Kokosinseln: Forscher finden Hai-Friedhof

Die Forscher warfen ein Fangnetz aus und sammelten die Haizähen so auf.
Die Forscher warfen ein Fangnetz aus und sammelten die Haizähen so auf.

Mit einem Schleppnetz sollen die Wissenschaftler mehr als 750 versteinerte Fischzähne aus dem Meer gezogen haben. Die Überbleibsel würden von unterschiedlichen Lebewesen stammen, erklärte Glenn Moore, Kurator für Fische am Western Australian Museum, auf der Website der australischen Wissenschaftsbehörde CSIRO. „Die Zähne scheinen von modernen Haien wie Mako- und Weißen Haien zu stammen, aber auch von einigen Ur-Haien, einschließlich des unmittelbaren Vorfahren des Megalodon-Riesenhais.“ Und weiter: „Dieser Hai entwickelte sich zum Megalodon, der der größte aller Haie war, aber vor 3,5 Millionen Jahren ausstarb.“

Der Mythos Megalodon - wird er jetzt aufgeklärt?

Megalodon soll bis zu 20 Meter lang geworden sein. Seine Zähne maßen mehr als 18 Zentimeter.
Megalodon soll bis zu 20 Meter lang geworden sein. Seine Zähne maßen mehr als 18 Zentimeter.

Megalodon fasziniert Wissenschaftler und Hai-Fans seit jeher. Das Ungetüm aus Urzeiten ist sogar so beliebt, dass es einen Hollywood-Streifen mit Actionheld Jason Statham in der Hauptrolle gibt. In „The Meg“ muss der Schauspieler dem Riesen-Hai entkommen – das Problem: Er und seine Mitstreiter sind auf einer Unterwasserstation gefangen. Gruselig! Doch genauso unheimlich soll der Koloss aus der Vergangenheit wirklich gewesen sein. Glaubt man Berichten, so war Megalodon bis zu 20 Meter lang. Es gibt Zahn-Funde, die bis zu 18 Zentimeter messen sollen. Eine wahre Killermaschine.

Dieser Zahn soll eine Vorfahren von Megalodon gehört haben.
Dieser Zahn soll eine Vorfahren von Megalodon gehört haben.
Benjamin Healley, AUSTRALIA'S NATIONAL SCIENCE AGENCY

Nach dem Sensations-Fund erhoffen sich die Forscher jetzt neue Erkenntnisse. Stimmt das Bild, das wir von Megalodon und seinen Vorfahren haben? „Es ist unglaublich, sich vorzustellen, dass wir all diese Zähne in einem Netz vom Meeresboden etwa vier bis fünf Kilometer unter der Meeresoberfläche gesammelt haben“, so der Wissenschaftler. Jetzt würden die Funde untersucht. (dky)