Schick trotz CoronaHaarpflege zu Hause: Was jetzt wichtig ist

Ein volles Regale mit Haarpflege-Produkte in einem Kosmetik-Showroom
Mit der richtigen Pflege sieht Ihr Haar auch ohne Haarschnitt gepflegt aus.
iStockphoto

Die Friseur-Salons sind geschlossen, aber die Haare wachsen weiter. Manch einem ist das sicher schon in den Sinn gekommen, selbst Hand anzulegen. Doch bedenken Sie: Nach einem experimentellen Selbstversuch können Sie nicht wie sonst zum Friseur flüchten und Ihre Fehler ausbessern lassen. Falls Sie Ihre Finger trotzdem nicht stillhalten können, dann finden Sie hier Tipps zum Haare schneiden und färben. Sehen Sie es mal positiv: Jetzt ist übrigens die perfekte Zeit für eine echte Erholung der Haare, ganz ohne Stress im Büro oder endlosen Stau-Ärger nach Feierabend. Bringen Sie Ihre Mähne zu Hause wieder zum Glänzen! Wir verraten Ihnen, wie Ihre Haare auch ohne frischen Schnitt gesund und lebendig wirken.

Tipps für gesundes und glänzendes Haar

Lange Haare sind oft gar nicht das Problem, es sind die Spitzen, die spröde und trocken aussehen. Wenn Sie Ihr Haar aber regelmäßig pflegen, können Sie den Friseurbesuch weiter nach hinten schieben. Folgende Dinge sollten Sie beachten:

  1. Waschen Sie Ihre Haare nicht zu oft: Besonders in Zeiten von Home-Office bietet es sich an, die Haare ein paar Tage ungewaschen zu lassen ("ausfetten" nennt sich das). Ständiges Waschen trocknet die Haare aus und die Farbe bei getönten Haaren geht verloren. Idealerweise waschen Sie Ihre Haare dreimal pro Woche. Anfangs fetten Haare schneller nach, das ist aber nach wenigen Tagen Umstellung vorbei.

  2. Wählen Sie die richtige Haarpflege: Wenn Sie sich Ihre Shampoo-Flaschen mal etwas genauer anschauen, entdecken Sie Schlagwörter wie „Repair“ oder „Volume“. Das steht dort nicht zum Spaß. Da es verschiedene Bedürfnisse und Haartypen gibt, auf die Ihre Pflege abgestimmt sein sollte. Mit gefärbten Haaren sollten Sie beispielsweise Pflege auswählen, die auf coloriertes Haar ausgelegt ist und es vorm Verblassen schützt.

  3. Conditioner: Nach der Anwendung von Haarshampoo ist das Haar zwar gereinigt, aber je nach Produkt auch angeraut und tendenziell zu trocken. Mit einem Conditioner versiegeln Sie die Haaroberfläche und geben Ihren Haaren wichtige Feuchtigkeit zurück.

  4. Schadstoffe vermeiden: Sulfate und Silikone machen das Haar brüchig. Besonders bei strapaziertem Haar sollten Sie die Inhaltsstoffe gründlich studieren.

  5. Extrapflege mit Maske: Besonders jetzt, wo mehr Zeit für extra Haarpflege bleibt, sollten Sie Ihren Haaren mit einer Haarmaske eine Auszeit gönnen. So kann man Trockenheit und Haarbruch entgegenwirken.

  6. Auf Hitze verzichten: Da Sie das Haus wahrscheinlich eh nicht großartig verlassen werden, ist es ratsam, Glätteisen, Föhn und Lockenstab beiseitezulegen. Lufttrocknen statt Föhnen: Ihre Haare werden Ihnen dankbar sein.

Für trockenes Haar: Tigi Bed Head Tween Recovery

Doppelpack Bed Head Recovery von Tigi.
Das ist das Doppelpack Bed Head Recovery von Tigi
Tigi

Besonders trockenes Haar sieht schnell ungepflegt aus und spröde Spitzen erwecken den Eindruck, als läge der letzte Friseurbesuch schon lange zurück. Das Bed Head Recovery Set aus Shampoo und Conditioner verspricht dem Hersteller zufolge seidig, glänzendes Haar bei regelmäßiger Anwendung. Besonders der Inhaltsstoff Carbomer spendet Ihren Haaren Feuchtigkeit.

Der Bestseller von Amazon enthält keine Parabene und hat im Netz durchgängig positives Kundenfeedback. Für knapp 18 Euro ist das Set zwar teurer als herkömmliche Pflege aus dem Drogeriemarkt, dafür kommt die Haarpflege jedoch ohne schädliche Inhaltsstoffe aus, wie der Hersteller angibt.

🛒 Zum Angebot auf Amazon: Tigi Bed Head Tween Recovery*

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Für coloriertes Haar: Salzfreies Shampoo und Conditioner

Keratin & Colour Aftercare Set von NYK1.
Das "Keratin & Colour Aftercare"-Set von NYK1
NYK1

Frauen mit coloriertem Haar haben es momentan besonders schwer. Die Farbe verblasst langsam und nachfärben ist momentan nicht möglich. Mit einer speziellen Pflege für coloriertes Haar können Sie Ihre Haaröberfläche versiegeln und die Farbe möglichst lange beibehalten.

Das Keratin & Colour Aftercare Set von NYK1* ist mit der salzfreien Zusammensetzung auf coloriertes und behandeltes Haar ausgerichtet. Die Produkte enthalten kein Salz, Natrium und Sulfate, außerdem ist das Shampoo parabenfrei. Der Preis von 39,95 Euro für das Set ist zwar vergleichsweise teuer, jedoch erhalten Sie zwei 500 ml Packungen.

🛒 Zum Angebot bei Amazon: Keratin & Colour Aftercare Set von NYK1*

Haarmaske: Pflege für alle Haartypen

Intensivkur von Dr. Schedu Berlin.
Im Check: Die Intensivkur von Dr. Schedu Berlin
Dr. Schedu Berlin

Wenn Sie mal ein paar Minuten Zeit für Extra-Pflege haben, sollten Sie Ihre Haare mit einer Haarmaske verwöhnen. Diese wird nach dem Waschen aufgetragen und muss circa 10 Minuten einziehen, bevor sie mit Wasser ausgewaschen wird. Die Keratin Kollagen Intensivkur von Dr. Schedu Berlin* besteht zu großen Anteilen aus Keratin, Kollagen, Aloe Vera, Jojobaöl, Sheabutter und Arganöl.

Die pflanzliche Zusammensetzung hat viele pflegende Komponenten und Vitamine: Haarekämmen wird Ihnen nach der Anwendung um einiges leichter fallen. Merkmale: die Maske ist silikonfrei, parabenfrei, paraffinfrei sowie ohne Tierversuche entwickelt worden.

🛒 Zum Angebot bei Amazon: Keratin Kollagen Intensivkur von Dr. Schedu Berlin*

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.