Sie machten auch "ungefragt Fotos"
GZSZ-Star Olivia Marei: Ihre Kinder wurden "geküsst, umarmt, oder auch am Popo berührt"

Es ist eine Horrorvorstellung eines jeden Elternteils: Man ist gemeinsam mit den Liebsten im Urlaub und plötzlich kommen fremde Menschen auf die eigenen Kinder zu, um sie ungefragt zu küssen, zu umarmen oder am Popo zu tätscheln. Genau das ist Olivia Marei und ihrem Ehemann Johannes in Asien passiert. Via Instagram berichtet die GZSZ-Schauspielerin ihren Fans von den skurrilen Begegnungen und gibt zu, dass sie gerne anders gehandelt hätte ...
Olivia Mareis Baby wurde ungefragt beim Wickeln geknipst
Eigentlich kennen wir die Schauspielerin von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (hier auf RTL+ streamen) als toughe Powerfrau. Doch als Olivia Marei sich vor Kurzem auf ihrem Instagram-Kanal meldet, wirkt sie schockiert und fassungslos. Gemeinsam mit ihrer Familie war sie die letzten Monate in Asien unterwegs. Eigentlich eine Wahnsinns-Erfahrung, aber wie die Menschen dort mit ihren beiden Kindern umgegangen sind, hat die 33-Jährige offenbar nachhaltig geprägt. „Es wurden ganz oft ungefragt Fotos von den Kindern gemacht, unter anderem auch von unserem Baby, wo er nackt ist und gewickelt wird“, erzählt sie in ihrer Instagram-Story. Außerdem seien ihre beiden Kids einfach von Fremden „geküsst, umarmt, oder auch am Popo berührt“ worden.
Das mag aus Sicht der Einheimischen zwar harmlos und unverfänglich gemeint sein, doch für Olivia geht das zu weit. Was ganz besonders an ihrem Gewissen nagt: Dass sie „so perplex war und die Person dann schon wieder weg war, bevor ich überhaupt was machen konnte“.
Im Video: Olivia Marei ist zum zweiten Mal Mama geworden
GZSZ-Schauspielerin Olivia Marei bereut ihr Verhalten
Hätte sie doch bloß direkt gehandelt: Olivia scheut nicht davor zurück, ihr eigenes Handeln in aller Öffentlichkeit zu hinterfragen und sucht Rat bei ihrer Community. Unter ihrem Instagram-Beitrag berichten viele ihrer Fans über ähnliche Erfahrungen im asiatischen Raum und versuchen das Gemüt der 33-Jährigen zu beruhigen. „Du hast nichts falsch gemacht, sondern die Anderen! Das Argument ‘andere Länder, andere Sitten’ ist hier völlig fehl am Platz. Es geht ja nicht um andere Tischregeln oder Sprüche zur Begrüßung. Für mich hat es nichts mit Kinderfreundlichkeit zu tun, fremde Kinder anzufassen, zu küssen und zu fotografieren“, lautet beispielsweise einer von vielen Kommentaren.
Eines scheint jedenfalls sicher zu sein: In Zukunft wird die GZSZ-Schauspielerin ganz sicher anders auf solche Momente reagieren – seien sie auch noch so nett gemeint. (ngu)