GZSZ Rolle: Vince Köpke

Vincent Krüger spielt Vince Köpke
Vincent Krüger spielt Vince Köpke

In seinem jungen Leben hat Vince vor allem eines erfahren: Dass niemand ihn haben will. Vince wächst in verschiedenen Heimen auf und gerät dort auf die schiefe Bahn. Als er aus den Tagebüchern seiner Mutter erfährt, dass seine Vater Leon Moreno heißt, macht er sich auf die Suche nach ihm und steht eines Tages vor dessen Tür. Leon will die Vaterschaft zuerst nicht anerkennen, muss dann aber einsehen, dass Vince wirklich sein Sohn ist. Vince will eigentlich von seinem Vater nur eine Lehrstelle als Koch im "Mauerwerk"; die Hoffnung auf eine Familie - auf ein Zuhause – hat Vince schon lange aufgegeben. Doch die beiden Männer raufen sich immer mehr zusammen, auch weil Leon bemerkt, wie liebevoll Vince mit seinem Halbbruder Oskar umgeht. Vince geht in seiner Lehrstelle voll auf, wäre da nicht seine Legasthenie, die er schamvoll versucht, zu verstecken. Lilly, die schon lange in Vince verliebt ist, hilft ihm und die beiden werden ein Paar. Füreinander sind sie die erste große Liebe, doch die beiden entwickeln sich auseinander und so ist eine Trennung unausweichlich.

Oft wirkt es so, dass Vince Probleme magisch anzieht. Sei es eine Anklage wegen schwerer Körperverletzung, als er einen Obdachlosen verteidigt, eine Verurteilung wegen Besitzes einer Hanfplantage, die eigentlich sein Kumpel Zac angebaut hat, oder der Steinwurf auf Gerner, der Vince’ Familie für lange Zeit in großes Unglück stürzt. Vince ist oft kurz vor dem Scheitern und hat lange Zeit das Gefühl, als "Heimkind" ohnehin vorverurteilt zu werden. Rückhalt findet er hingegen bei seiner Familie – allen voran bei Leon, der sich immer wieder selbstlos für seinen Sohn einsetzt. Und genau dieses Kämpfergen hat Vince von seinem Vater geerbt, so schnell lässt er sich dann doch nicht unterkriegen und die Ungerechtigkeit darf am Ende nicht gewinnen. Besonders deutlich wird das, als Vince sich Hals über Kopf in Sunny verliebt. Schnell stellt sich heraus, dass sie Gerners Enkelin ist und damit ihre Beziehung unter keinem guten Stern steht. Gerner hat den Morenos Rache geschworen, da Leon mit Jos ehemaliger Verlobten Sophie zusammen ist. Außerdem ist ein gewöhnlicher Koch nicht gut genug für die geliebte Enkelin aus gutem Hause. Doch die beiden stehen zu ihrer Beziehung – allen Widrigkeiten zum Trotz.

Vince ist eine treue Seele

Vince emanzipiert sich auch zusehends von seinem Vater. Immer wieder brennt er für neue, innovative Ideen in der Mauerwerk-Küche, doch Leon bleibt konservativ und lässt Vince nur wenig Chancen, seine Kreativität zu entfalten. Das führt immer häufiger zu beruflichen Spannungen zwischen den beiden, bis Vince sich entschließt, endlich auf eigenen Beinen zu stehen und sich mit live-cooking für Events selbstständig zu machen. Sunny unterstützt Vince bei der Erfüllung seines Traums, wo sie nur kann und auch, wenn Vince oftmals die richtigen Worte fehlen, um seine Gefühle auszudrücken, der Heiratsantrag an seine Geliebte kommt wie von allein. Wenn da nur nicht die Familie wäre...

Vince braucht nicht viel, um glücklich zu sein. Er macht sich nichts aus Statussymbolen und Geld. Vince freut sich so ehrlich und tief über schöne Momente und kleine Geschenke, dass seinen Mitmenschen das Herz aufgeht. Er möchte einfach ein glückliches, zufriedenes Leben führen und ist immer für seine Familie da. Vor allem Oskar liebt er abgöttisch.

Vince ist eine absolut loyale und treue Seele. Wem es einmal gelungen ist, sein Schutzschild zu durchdringen und eine Beziehung zu ihm aufzubauen, der darf sich voll und ganz auf ihn verlassen. Mehr noch: Vince würde nahezu alles tun, um eine Freundschaft oder eine Beziehung nicht wieder zu verlieren.

Familie: Leon (Vater), Oskar (Stiefbruder)

Charakter: treu, familiär, stolz, ehrlich, bodenständig, liebevoll, impulsiv, stur, reizbar, aufbrausend, sensibel,

Leidenschaft: Kochen