Das sagt Schauspielerin Vildan Cirpan
Anfeindung im Netz: Neue GZSZ-Rolle Nazan trägt ein Kopftuch
30 weitere Videos
Neue GZSZ-Rolle sorgt für Diskussionen
Seit Donnerstag, den 26. März 2020, ist die neue Rolle Nazan bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ im TV zu sehen. Viele Fans freuen sich über die neue Hauptrolle, die frischen Wind in den Kiez bringen wird. Aber einige User sind schockiert darüber, dass Nazan in der täglichen Serie ein Kopftuch trägt. Schauspielerin Vildan Cirpan hat damit gerechnet, dass es nicht nur postitives Feedback geben würde, aber statt Hass sollte man gerade in der aktuellen Krisenzeit lieber Liebe verbreiten. Im Video verliert sie klare Worte darüber.
„Leben und leben lassen, ohne jegliche Vorurteile!“
Vildan Cirpans GZSZ-Rolle Nazan trägt ein Kopftuch - ganz anders als die Schauspielerin. „Im echten Leben trage ich kein Kopftuch und darf jetzt eine Rolle spielen, die sich von mir persönlich tatsächlich dadurch unterscheidet. Ich bin Schauspielerin, da ist jede noch so kleine Differenz eine Herausforderung, der man sich gerne stellt“, sagt sie.
Was für ein Statment soll gesetzt werden? „Nazan ist religiös und dennoch zwingt sie niemandem ihre religiösen Ansichten auf. Sie lebt die Religion für sich aus! Manche Menschen finden Halt in der Religion, andere wiederum im Spirituellen, Traditionellen, beim Sport oder sonst wo. Es geht schlicht und einfach um die Akzeptanz und den Respekt füreinander in unserer bunten Gesellschaft.“
Nun schlägt dem GZSZ-Neuzugang wegen ihrer Rolle Hass im Netz entgegen. Wie geht sie damit um? „Ich bin der Meinung, dass solche Kommentare immer das eigene Selbst reflektieren. Leben und leben lassen, ohne jegliche Vorurteile! Ich persönlich stehe einerseits da drüber und andererseits finde ich es bedauerlich, wie viel Zeit sich Leute nehmen, um Hass und Negativität zu verbreiten“, sagt Vildan Cirpan.
„Empathie mit der Figur“
GZSZ-Produzentin Petra Kolle sagt zu der neuen GZSZ-Rolle: „Wir versuchen immer, die Diversität unseres Lebens in unserem GZSZ-Kiez abzubilden. Die neue Rolle ist eine selbstbewusste, intelligente junge Frau mit einem wunderbar trockenen Humor. Sie trägt ein Kopftuch als Ausdruck ihres Glaubens an eine der großen monotheistischen Religionen unserer Welt, die alle denselben Ursprung haben.“
Welche Geschichten werden nun auf die GZSZ-Fans zukommen? „Geschichten wie andere auch. Gläubige Menschen erleben genau das gleiche wie Atheisten: Glück, Liebe, Freude, Schmerz, Trauer und Engstirnigkeit.“ Daher hofft die Produzentin, dass Nazan nicht von den Zuschauern angefeindet wird. Sie sagt: „Wenn wir alles richtig machen, die Geschichten gut erzählen und umsetzen, dann hoffen wir - wie sonst auch - auf Empathie mit der Figur.“
Empfehlungen unserer Partner
GZSZ bei TVNOW
Wer die neue Rolle Nazan bei GZSZ sehen will, der kann bei TVNOW alle Folgen zum nachträglichen Abruf streamen, oder auch neue Folgen sieben Tage vor TV-Ausstrahlung sehen.