GZSZ Folge 5770 vom 23.06.2015 auf GZSZ.de
Den Körper eines Menschen kann man in ein Gefängnis sperren, nicht jedoch die Liebe in seinem Herzen. Aus diesem Grund hält Sophie um Leons Hand an, selbst wenn das heißt, dass die Hochzeit hinter Gittern stattfinden muss – mit Knackis statt Blumenmädchen. „Ist doch egal, wo ich heirate. Wichtig ist, wen ich heirate“, bringt es die Verliebte auf den Punkt. Die lange Gefängnisstrafe von über zwei Jahren, die Leon antreten muss, ist Sophie egal. Bei so viel loyaler Liebe kann Leon gar nicht anders, als ihr glückselig das Ja-Wort zu geben.

Um sein getreues Herzblatt dem Anlass entsprechend würdig zu ehren, fackelt der angehende Insasse in seinen letzten Stunden in Freiheit noch einmal flott ein wahres Romantik-Feuerwerk ab. Unter falschem Vorwand lockt er Sophie ins „Mauerwerk“. Ein festlich gedeckter Tisch, stimmungsvolle Beleuchtung, ein Kerzenmeer: Leon hat wirklich kein Hollywood-Klischee ausgelassen. Als Romantiker alter Schule lässt er es sich nicht nehmen, Sophie im Gegenzug zu ihrem auch noch einen Antrag zu machen. Ungewohnt adrett steht er im Anzug da und geht vor Sophie auf die Knie – ein dicker Klunker, gereicht vom süßen Sohnemann Oskar, darf in der romantischen Inszenierung à la Leon nicht fehlen. Überglücklich küssen sich die zwei und die Hochzeit ist – erneut – beschlossene Sache. Nach dem kitschigen geht es über zum gemütlichen Teil und gemeinsam mit seinen geliebten Menschen speist Leon im kuschligen Ambiente des „Mauerwerk“. Eine ziemlich perfekte Verlobung ...
... wenn die Sache nicht einen faden Beigeschmack hätte. Der schicke Schmaus ist nämlich so etwas wie eine Henkersmahlzeit. Schon am nächsten Tag muss Leon schweren Herzens Abschied nehmen. Was sich zuvor als dunkle Bedrohung am Horizont abgezeichnet hatte, wird nun grausame Wirklichkeit. Zweieinhalb Jahre Knast für Leon. Wie sollen die Morenos das nur überstehen? Mit finsteren Mienen stehen Sophie, Vince und Leon an der Gefängnismauer. Und selbst der Schein der untergehenden Sonne kann ihre Tränen nicht trocknen, als sie sich weinend in Armen liegen ...