Restrisiko von Regen während der Eiersuche bleibt
Osterwochenende mit viel Sonnenschein und fast schon Sommerwärme
Ostereier können draußen versteckt werden
Die Wetteraussichten für das Osterwochenende sind ziemlich gut. Ein Restrisiko von Regenschauern bleibt aber bestehen – das gilt auch für den Ostersonntag. Hier findet ihr die Details zu den aktuellen Prognosen.
Osterwochenende 2024 bringt Regenlücke

In diesem Jahr haben wir grundsätzlich Glück mit dem Osterwetter. Eigentlich haben wir eine wechselhafte Wetterlage mit vielen Regenschauern, aber genau zum Wochenende wird es schöner und wärmer. Ab Ostermontag wird es dann wieder ein bisschen ungemütlicher.
Karfreitag: Zeitweise Regen
Der Karfreitag beginnt oft trüb und nass. Nur im Südosten geht es schon freundlicher los. Später werden die Schauer insgesamt schwächer und die Chancen auf Sonne steigen. Am schönsten wird es am Alpenrand. Im Süden sowie im Osten zudem am wärmsten mit 17 bis 21 Grad, sonst windig und kühler mit 9 bis 15 Grad.
Samstag: Der erste Sommertag des Jahres?

Am Karsamstag scheint im Süden und Osten voraussichtlich am meisten Sonne. Allerdings kann Saharastaub den Himmel zumindest milchig, wenn nicht sogar deutlich trüben. Im Westen und Nordwesten sind ein paar Schauer und eventuell Gewitter möglich.
Es wird noch wärmer mit 16 bis 24 Grad, vielleicht knacken wir sogar die 25 Grad Marke – dann wäre das der erste Sommertag in der Wetterstatistik für dieses Jahr. Nur an der Küste bleibt es weiterhin kühler mit um die 13 Grad.
Lese-Tipp: Ausflugswetter am Osterwochenende: Diese Orte in Deutschland sind am besten geeignet
Ostersonntag: Restrisiko von Schauern
Am Ostersonntag wird es spannend: Kann die Eiersuche draußen im Trockenen stattfinden? Allgemein stehen die Chancen gut, aber Meteorologe Christian Häckl erklärt: „In etwa 95 Prozent von Deutschland bleibt es am Vormittag des Ostersonntags trocken. Ansonsten drohen ein paar Regenschauer und das Problem ist, dass wir momentan nur schlecht eingrenzen können, wo diese genau auftreten werden.“ Ganz so warm wie am Samstag bleibt es wohl nicht, aber es reicht im Südosten immer noch für 21 Grad. An der Küste werden teils nur etwa 11 Grad erreicht.
Tipp: Wenn ihr es ganz genau wissen wollt, dann prüft die Wetterprognosen von wetter.de für euren Ort.
Ab Ostermontag geht es wieder allmählich bergab
Das schöne Wetter trübt sich bereits am Ostermontag wieder ein. Dann sehen die Prognosen eher durchwachsen und windig aus, mit Schauern und einzelnen Gewitter. Abgesehen von der Küste bleibt es aber immer noch frühlingshaft warm bei bis zu 19 Grad.
Danach geht es wechselhaft und zunächst kühler weiter bevor es im Laufe der Woche voraussichtlich wieder schrittweise wärmer wird.
Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?
(cli, mps)