Jan Kittmann

GZSZ-Rolle: Tobias Evers

Jan Kittmann spielt den Bauleiter Tobias bei GZSZ Fängt er bei W&L an?
02:49 min
Fängt er bei W&L an?
Jan Kittmann spielt den Bauleiter Tobias bei GZSZ

30 weitere Videos

Jan Kittmann spielt Tobias Evers

Tobias ist Bauleiter mit einer Leidenschaft fürs Zeichnen. Er ist loyal, pragmatisch, kreativ, klug, hartnäckig und weiß, dies einzusetzen. Als gelernter Maurer war Tobias schon früh der klassische Underdog und hat sich durch harte Arbeit, eine hohe Arbeitsmoral und seine Souveränität zum Bauleiter bei renommierten, internationalen Bauprojekten hochgearbeitet. Hinter seinem einnehmenden und charmanten Auftreten fällt es ihm schwer, sich auf Menschen einzulassen und ihnen zu vertrauen.

Daher neigt er zu Alleingängen und es fällt ihm schwer, Hilfe anzunehmen. Denn seine größte Angst ist, belogen, hintergangen, ausgenutzt, betrogen oder getäuscht zu werden. Um das zu vermeiden, beobachtet Tobias sein Umfeld ganz genau. Nach Außen bleibt Tobias auch in stressigen Situationen souverän und gelassen und nur selten blitzt seine selbstzerstörerische, dunkle Seite auf.

Biografie Jan Kittmann

Jan Kittmann
Jan Kittmann
RTL / Bernd Jaworek, GZSZ

Jan Kittmann (geb. am 6.5.1983) spielt seit 2020 bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" den Bauleiter Tobias Evers auf dem Kolle-Kiez. Der gebürtige Ost-Berliner wurde zwar in der Budapester Botschaftsschule eingeschult, wuchs jedoch hauptsächlich in Berlin auf und entdeckte dort seine Leidenschaft fürs Schauspiel und die Bühne schon während der Schulzeit. Mit der Jazz-Modern-Dance-Formation Outfaced ging er in fünf aufeinanderfolgenden Jahren bei der Berliner Meisterschaft als Sieger hervor.

Nebenbei stand der gebürtige Berliner in zahlreichen Produktionen der freien Theaterszene der deutschen Hauptstadt auf der Bühne. Sein angefangenes Informatikstudium hängte er an den Nagel, um sich seiner Schauspielausbildung an der Theaterakademie Vorpommern zu widmen, während der er auch schon in zahlreichen Stücken der Vorpommerschen Landesbühne zu sehen war. In der Zeit seines vierjährigen Engagements als festes Mitglied des Ensembles am Theater der Altmark bekam er den Stendaler Theaterpreis als "Bester Schauspieler 2012". Dort spielte er unter anderem in Stücken wie "Tom Sawyer", "Norway Today", "Gut gegen Nordwind" oder "La Cage aux Folles".

Ab 2013 konnte Jan Kittmanns Spiel in verschiedenen Komödien bewundert werden: So spielte er an der Comödie Dresden, dem Theater an der Kö, der Komödie im Bayrischen Hof, der Komödie Düsseldorf, am Staatstheater Hannover oder bei den Carl-Orff-Festspielen in Andechs, engagierte sich aber auch zunehmend in Theater- und Kurzfilmprojekten mit Kindern und Jugendlichen.

Dem Fernsehpublikum zeigte sich Jan Kittmann erstmals 2019, wo er die Hauptrolle des Kommissar Thomas Waldecks in allen Folgen der RTL-Crimedy Serie "Die Klempnerin" übernahm. Im gleichen Jahr sah man ihn auch in der Weihnachtsfolge von "Das Traumschiff" wo erstmals die Verlobung eines homosexuellen Paares zu sehen war. Es folgten diverse Episodenhauptrollen in Serien wie "Bettys Diagnose", "Schwester, Schwester – Hier liegen Sie richtig!", und "In aller Freundschaft". Jan liebt seine Familie, lebt mit seiner Frau und Tochter in Berlin und besitzt aus Prinzip kein Auto. Ins GZSZ-Studio rennt er entweder zur S-Bahn oder nimmt das Fahrrad.